Posted by: Velo 68
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? - 09/14/16 07:13 PM
In Antwort auf: Machinist
Chemisch entlacken lassen, dann den Rahmen begutachten.
(...)
Eine Pulvergrundierung direkt auf den Stahl soll einen noch besseren Korrosionsschutz bringen als die Zinkphosphatierung.
(...)
Sofern es ein gemuffter Rahmen ist und die Aesthetik einen hohen Stellenwert hat ist auf eine möglichst dünne Pulverschicht Wert zu legen oder besser noch über Nasslack nachzudenken.
Bei Sigwa in Grünen habe ich auch schon beschichten lassen und war im Allgemeinen zufrieden damit.
(...)
Eine Pulvergrundierung direkt auf den Stahl soll einen noch besseren Korrosionsschutz bringen als die Zinkphosphatierung.
(...)
Sofern es ein gemuffter Rahmen ist und die Aesthetik einen hohen Stellenwert hat ist auf eine möglichst dünne Pulverschicht Wert zu legen oder besser noch über Nasslack nachzudenken.
Bei Sigwa in Grünen habe ich auch schon beschichten lassen und war im Allgemeinen zufrieden damit.
Fragen zu diesem Beitrag:
- Was soll am Rahmen nach dem Entlacken begutachtet werden und wie ist auf was zu reagieren?
- Wie kommst du dadrauf, dass Pulver alleine besser gegen Korrosion schützt als eine zusätzliche Oberflächenbehandlung davor?
Ich stelle mir als Leihe so vor, dass grade die Phosphatierung gegen eine Korrosionsunterwanderung des Pulver/Farbe schützt.
- ja, das Rad ist aktuell lackiert mit ILSG 2K, was auch immer das ist. Ob man den Look auch mit Pulver hinbekommt?
- wie kommt es, dass auch du sowohl Bikecolours wie SIGWA kennst, liegt ja nicht grade bei einander?