Posted by: toddio
Re: Rennlenker, Shimano STis und Lenkertasche - 09/14/16 02:29 PM
In Antwort auf: Philueb
Hallo Toddio,
ich hab starre 90° Pipes verwendet, vom Schaltgefühl her kein Unterschied zu 'nur' Schalthülle. Zwischen Pipe und Schalthebel sind dann noch die Zugeinsteller, die effektiv ca. 18mm Platz in der Länge brauchen. Den Außendurchmesser der Pipes musste ich an der schalthebelinneren Seite mit einem Schrumpfschlauch minimal vergrößern, damit sie spielfrei sitzen.
Der Lenker ist ein 46cm breiter Ritchey Comp Logic Curve mit 'echten' 46cm Breite, also an den Hoods Mitte-Mitte gemessen. Die Lenkertasche ist nominal 24cm breit, auf dem Bild wölben sich die Wände aber etwas nach außen.
Ohne Schaltzugeinsteller sollte bei der Lenkertaschenbreite also auch ein 42cm breiter Lenker (Mitte-Mitte gemessen) noch gut passen.
VG, Philip
ich hab starre 90° Pipes verwendet, vom Schaltgefühl her kein Unterschied zu 'nur' Schalthülle. Zwischen Pipe und Schalthebel sind dann noch die Zugeinsteller, die effektiv ca. 18mm Platz in der Länge brauchen. Den Außendurchmesser der Pipes musste ich an der schalthebelinneren Seite mit einem Schrumpfschlauch minimal vergrößern, damit sie spielfrei sitzen.
Der Lenker ist ein 46cm breiter Ritchey Comp Logic Curve mit 'echten' 46cm Breite, also an den Hoods Mitte-Mitte gemessen. Die Lenkertasche ist nominal 24cm breit, auf dem Bild wölben sich die Wände aber etwas nach außen.
Ohne Schaltzugeinsteller sollte bei der Lenkertaschenbreite also auch ein 42cm breiter Lenker (Mitte-Mitte gemessen) noch gut passen.
VG, Philip
Hallo Philip,
danke für die super Bilder und die Beschreibung!
Einsteller habe ich am Unterrohr, mein Lenker misst 44cm (aussen-aussen), die genaue Breite der Ortliebtasche kenne ich (noch) nicht, aber das sieht alles sehr gut und machbar aus!!
Ich würde die Nudeln gern in einem Winkel von vielleicht 40 Grad nach hinten wegführen, um die Zuglänge möglichst kurz zu halten.
Viele Grüße, Thorsten