Posted by: cterres
Re: Innenlager für BSA und 30mm Welle - 09/14/16 08:45 AM
Das kommt drauf an, welche Kurbel mit welchem Achsstandard das ganz genau ist.
Ist es BB30, passt kein Außenlager für BSA-68, denn die Stützbreite, also der Abstand der Lagerringe, bei BB30 ist kleiner als der Lagersitz in Außenlagerschalen. Die Achse wäre möglicherweise zu kurz.
Rotor nutzt abweichend daher nicht BB30 sondern den hauseigenen UBB30 Standard der sowohl eingepresste als auch aufgeschraubte Lager ermöglicht. Auch das Hope-Lager braucht spezielle und nicht etwa normale BB30-Kurbeln.
Ein anderes Problem kann der Q-Faktor sein, der Innenabstand der Kurbelarme. Der muss zu deinem vorhandenen Rahmen passen, sonst geht der Kurbelarm einer zu schmal gebauten Kurbel (Rennrad) an den Kettenstreben deines Rahmens nicht vorbei.
Wir brauchen also die genaue Bezeichnung der Kurbel, idealerweise die Typnummer auch, denn es gibt etwa von Sram Kurbeln gleichen Namens mit unterschiedlichem Q-Faktor (die Sram XX etwa).
Erst danach kann man das geeignete Lager bestimmen.
Ist es BB30, passt kein Außenlager für BSA-68, denn die Stützbreite, also der Abstand der Lagerringe, bei BB30 ist kleiner als der Lagersitz in Außenlagerschalen. Die Achse wäre möglicherweise zu kurz.
Rotor nutzt abweichend daher nicht BB30 sondern den hauseigenen UBB30 Standard der sowohl eingepresste als auch aufgeschraubte Lager ermöglicht. Auch das Hope-Lager braucht spezielle und nicht etwa normale BB30-Kurbeln.
Ein anderes Problem kann der Q-Faktor sein, der Innenabstand der Kurbelarme. Der muss zu deinem vorhandenen Rahmen passen, sonst geht der Kurbelarm einer zu schmal gebauten Kurbel (Rennrad) an den Kettenstreben deines Rahmens nicht vorbei.
Wir brauchen also die genaue Bezeichnung der Kurbel, idealerweise die Typnummer auch, denn es gibt etwa von Sram Kurbeln gleichen Namens mit unterschiedlichem Q-Faktor (die Sram XX etwa).
Erst danach kann man das geeignete Lager bestimmen.