Posted by: Andreas
Re: Eigenbau Halogenscheinwerfer - 10/23/04 07:50 PM
Hallo Thorsten,
Ein Festspannungsregler ist bei LEDs nicht unbedingt nötig. Der Dynamo liefert niemals mehr als xxx Milliampere (bei SON 580mA),und wenn Du LEDs nimmst, die mehr vertragen, kann nichts passieren.
Hallo? Da bringst du glaub ich ein bisschen was durcheinander...das Problem ist niemals der Strom sondern die Spannung!
Das kann man nicht isoliert sehen, eine zu hohe Spannung führt zu einem zu hohen Strom, und dann brennt die LED durch.
Einer 12V Birne ist es egal, ob sie an nem 2A Bleiakku oder ner 55A Autobatterie angeschlossen ist!
Richtig. Habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?
Solang die Spannung (Volt) stimmt - denn Strom (Ampere) ist da massig vorhanden...aber sobald da mehr Volt kommen brennt die durch
Ja, so ist es.
(Selbstversuch: normale 1,6V Led an ner 9v Blockbatterie...müsste ja nach deiner Theorie wunderbar funktionieren - aber nur sehr kurz
)
Brennt natürlich wegen der zu hohen Spannung durch, denn die Blockbatterie hat keine Strombegrenzung.
Mein HR Seitenläufer liefert nun so um die 500mA - also fast auf SON Niveau
In Antwort auf: DerThorsten
In Antwort auf: Andreas R
Ein Festspannungsregler ist bei LEDs nicht unbedingt nötig. Der Dynamo liefert niemals mehr als xxx Milliampere (bei SON 580mA),und wenn Du LEDs nimmst, die mehr vertragen, kann nichts passieren.
Hallo? Da bringst du glaub ich ein bisschen was durcheinander...das Problem ist niemals der Strom sondern die Spannung!
Das kann man nicht isoliert sehen, eine zu hohe Spannung führt zu einem zu hohen Strom, und dann brennt die LED durch.
In Antwort auf: DerThorsten
Einer 12V Birne ist es egal, ob sie an nem 2A Bleiakku oder ner 55A Autobatterie angeschlossen ist!
Richtig. Habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?
In Antwort auf: DerThorsten
Solang die Spannung (Volt) stimmt - denn Strom (Ampere) ist da massig vorhanden...aber sobald da mehr Volt kommen brennt die durch
Ja, so ist es.
In Antwort auf: DerThorsten
(Selbstversuch: normale 1,6V Led an ner 9v Blockbatterie...müsste ja nach deiner Theorie wunderbar funktionieren - aber nur sehr kurz

Brennt natürlich wegen der zu hohen Spannung durch, denn die Blockbatterie hat keine Strombegrenzung.
In Antwort auf: DerThorsten
Mein HR Seitenläufer liefert nun so um die 500mA - also fast auf SON Niveau

Dynamos funktionieren anders als Akkus. Der SON liefert maximal 580mA, also selbst wenn man eine Leerlaufspannung von 50 Volt hat (und das hat man bei höheren Geschwindigkeiten), darf ich eine 3W-Luxeon direkt an den SON anschließen, denn dabei geht die Spannung runter. Und zwar so weit, dass 580mA fließen, das sind dann ungefähr 3,5 Volt. Eine Birne darf ich aber nicht einfach so an den SON anschließen, denn diese kann auch bei 580mA durchbrennen, wenn dabei die Spannung zu hoch wird.
In Antwort auf: DerThorsten
Ist dir schon aufgefallen, daß ich ein gekapseltes LED Modul verwende