Posted by: Falk
Re: Rohloff: Excenter oder verschiebbares Ausfall. - 09/05/16 11:16 AM
Guck Dir mal die Linke Seite des Getriebes und generell Fahrräder mit R-Gerät von links an. Damit das Getriebe überhaupt funktioniert, muss die Achse verdrehfest mit dem Rahmen verbunden sein. Die Untersetzungsstufen erzeugen unter Last ein rück-, die Übersetzungsstufen ein vorwärtsgerichtetes Drehmoment an der Achse. Nasenscheiben wie an Getriebenaben mit geringerer Spreizung reichen beim R-Gerät nicht mehr aus. Für die Drehmomentabstützung gibt es drei Möglichkeiten, die lange Drehmomentstütze (die es auch als erstes gab), die Abstützung in einem langen, nach unten gerichteten Schlitz des linken Ausfallendes (OEM) oder die an der hinteren Schraube der Bremszangenaufnahme nach IS2000, unter Einbau einer Bremszange an einer Verlängerung mit dem poetischen Namen »Speedbone«. Gleichgültig, welche Ausführung, es gibt Stellungen, wo die Drehmomentstütze mit der Schaltansteuerung kollidiert. Allzuviele Möglichkeiten bleiben meistens nicht übrig. Bei einem längsverstellbaren Hinterrad bleibt nur die lange Drehmomentstütze und weil die Lage im Rahmen damit wechselt, als Widerlager dafür nur eine wirklich primitive Blechschalle mit Schraube. Das Ding würde ich unbedingt vermeiden wollen.