Posted by: Chiemgauradler
Re: Kennt jemand Nova Tec Nabendynamo ? - 10/22/04 06:16 AM
Hallo,
ich habe mir nun für mein Alltagsrad einen Nova Tec Nabendynamo, eingespeicht in eine Rigida DP 2000 Felge, gekauft und heute morgen die erste Fahrt zur Arbeit damit gemacht. Der Preis für das fertige Laufrad betrug 59 Euro inkl. Versand. Ich habe bewußt eine preiswerte Lösung gesucht.
Es ist mein erster Nabendynamo, daher kann ich keinen Vergleich mit anderen Modellen ziehen, aber mein erster allgemeiner Eindruck ist durchaus positiv. Ich könnte nicht behaupten, daß die heutige Fahrt mit Nabendynamo in irgendeiner Weise anstrengender war als die früheren Fahrten mit Batterielicht (alten Nabendyanamo-Hasen ist dies natürlich längst bekannt, auch ich bin jetzt also bekehrt).
Trotzdem nutze ich mein Batterielicht weiter. Da die BM-Lumotec-Leuchte ja eher im Nahbereich ein schönes gleichmäßiges Licht ergibt, die Sigma-Ellipsoid-Batterieleuchte mit ihrem stark gebündelten Licht im Nahbereich schlecht - da zu punktförmig - ist, dafür aber im Fernbereich glänzt, fand ich die Kombination aus beiden, d.h. aus der Lumotec als Dauerlicht und der Ellipsoid als zuschaltbares Fernlicht, genial hell.
Zum Nabendynamo noch eine Bemerkung: Der mitgelieferte Stecker ergab keinen vernünftigen festen Kontakt mit dem Dynamoanschluß (Wackelkontakt, bzw. gar kein Kontakt), erst durch Aufbiegen und Hinterlegen der Stifte kam ein dauerhafter Kontakt zustande. Das ist ein Minuspunkt.
Ralph
ich habe mir nun für mein Alltagsrad einen Nova Tec Nabendynamo, eingespeicht in eine Rigida DP 2000 Felge, gekauft und heute morgen die erste Fahrt zur Arbeit damit gemacht. Der Preis für das fertige Laufrad betrug 59 Euro inkl. Versand. Ich habe bewußt eine preiswerte Lösung gesucht.
Es ist mein erster Nabendynamo, daher kann ich keinen Vergleich mit anderen Modellen ziehen, aber mein erster allgemeiner Eindruck ist durchaus positiv. Ich könnte nicht behaupten, daß die heutige Fahrt mit Nabendynamo in irgendeiner Weise anstrengender war als die früheren Fahrten mit Batterielicht (alten Nabendyanamo-Hasen ist dies natürlich längst bekannt, auch ich bin jetzt also bekehrt).
Trotzdem nutze ich mein Batterielicht weiter. Da die BM-Lumotec-Leuchte ja eher im Nahbereich ein schönes gleichmäßiges Licht ergibt, die Sigma-Ellipsoid-Batterieleuchte mit ihrem stark gebündelten Licht im Nahbereich schlecht - da zu punktförmig - ist, dafür aber im Fernbereich glänzt, fand ich die Kombination aus beiden, d.h. aus der Lumotec als Dauerlicht und der Ellipsoid als zuschaltbares Fernlicht, genial hell.
Zum Nabendynamo noch eine Bemerkung: Der mitgelieferte Stecker ergab keinen vernünftigen festen Kontakt mit dem Dynamoanschluß (Wackelkontakt, bzw. gar kein Kontakt), erst durch Aufbiegen und Hinterlegen der Stifte kam ein dauerhafter Kontakt zustande. Das ist ein Minuspunkt.
Ralph