Posted by: sani1980
Aeroaufsatz - Lenker zu dünn, Adaptersuche - 08/25/16 12:13 PM
Hallo werte Forumler,
ich habe auf meinem Reiserad einen Aeroaufsatz montiert ( Syntace XXS, alte 26er Klemmung) . Bei der Montage ist mir leider aufgefallen, dass mein Lenker minimal zu dünn ist für die Befestigungsschellen. Um diesen Unterschied auszugleichen habe ich ein Blech zurechtgeschnitten und unter die Befestigungsschellen gewickelt. Der Aeroaufsatz hält zwar, aber eben noch nicht "bombenfest". Ich kann trotz festziehen der Schrauben (Drehmoment 10Nm gem. Herstellervorgabe) den für mich gewünschten Sitz nicht erreichen. Wenn ich arg an den Aerohörnchen ziehe, dann lassen die sich etwas bewegen.
Auf dem Bild erkennt man (oder wie ich hoffe, dass man es erkennt), wie ich rechts das Blech komplett für obere und untere Schale der Befestigungsschelle umwickelt habe und links nur unten. Die Idee war hier, die in der Befestigungsschelle vorhandene Perforierung zu nutzen, um so mehr Halt am glatten Lenker zu heben. Hat leider nix gebracht. Beide Seiten sind gleich "fest".
Hat wer eine Idee, wie ich den Unterschied von Lenker zur Befestigungsschelle sinnvoll und vor allem fest ausgleichen kann?
Ich kenne "von früher" noch so eine Art perforiertes Unterlegblech, welches zum Teil bei Lenkerhörnchen verwendet wurde. Mit einem solchen Blech sollte die Befestigungsschelle am Lenker fest sitzen. Leider finde ich weder beim Händler noch im Netz was passendes. Kann mir hier jemand weiterhelfen oder eine alterative Idee anbieten?
Allerletzte Option wäre ein Montagekleber...
Vielen Dank für eure Antworten.
ich habe auf meinem Reiserad einen Aeroaufsatz montiert ( Syntace XXS, alte 26er Klemmung) . Bei der Montage ist mir leider aufgefallen, dass mein Lenker minimal zu dünn ist für die Befestigungsschellen. Um diesen Unterschied auszugleichen habe ich ein Blech zurechtgeschnitten und unter die Befestigungsschellen gewickelt. Der Aeroaufsatz hält zwar, aber eben noch nicht "bombenfest". Ich kann trotz festziehen der Schrauben (Drehmoment 10Nm gem. Herstellervorgabe) den für mich gewünschten Sitz nicht erreichen. Wenn ich arg an den Aerohörnchen ziehe, dann lassen die sich etwas bewegen.

Auf dem Bild erkennt man (oder wie ich hoffe, dass man es erkennt), wie ich rechts das Blech komplett für obere und untere Schale der Befestigungsschelle umwickelt habe und links nur unten. Die Idee war hier, die in der Befestigungsschelle vorhandene Perforierung zu nutzen, um so mehr Halt am glatten Lenker zu heben. Hat leider nix gebracht. Beide Seiten sind gleich "fest".
Hat wer eine Idee, wie ich den Unterschied von Lenker zur Befestigungsschelle sinnvoll und vor allem fest ausgleichen kann?
Ich kenne "von früher" noch so eine Art perforiertes Unterlegblech, welches zum Teil bei Lenkerhörnchen verwendet wurde. Mit einem solchen Blech sollte die Befestigungsschelle am Lenker fest sitzen. Leider finde ich weder beim Händler noch im Netz was passendes. Kann mir hier jemand weiterhelfen oder eine alterative Idee anbieten?
Allerletzte Option wäre ein Montagekleber...

Vielen Dank für eure Antworten.