"Shimergo"-Antrieb: Frage nach Gesamtkapazität

Posted by: Gitanesraucher

"Shimergo"-Antrieb: Frage nach Gesamtkapazität - 08/24/16 07:43 PM

Guten Abend in die Runde,

ich will unsere beiden restlichen Koga-Randonneure aus den 90ern mittels "Shimergo" ertüchtigen:
Campa-Chorus-Karbon-Schalt-/Bremsgriffe (10fach, schaltet vorne dreifach), Campa-Centaur-Schaltwerk mit langem Käfig (82,5 mm, auch 10fach), aktuelle Ultegra-Nabe 6800 mit XT-Ritzel, 11 bis zum mittlerweile leider notwendigen "Rentnerkranz" mit 36 Zähnen, bei einer alten Shimano Deore XT-, bzw. LX-3-fach-Kurbel (5-Arm, alter MTB-Standard bis 1993). Das kleinste Blatt soll 24 Zähne haben. Bei angenommenen 45 Zähnen Gesamtkapazität dürfte ich als größtes Kettenblatt nur eins mit 44 Zähnen nehmen. Oder geht da mehr? Vielleicht 46?
Der zweite Koga unterscheidet sich nur beim Schaltwerk, auch Campa, aber kein Centaur sondern Campa Comp triple mit langem Käfig von 89 mm.

Also: Wieviel Zähne darf das größte Kettenblatt haben? Welche Abstufungen der Kettenblätter sind am sinnvollsten? 24 Zähne beim kleinsten sind gesetzt.

Vielen Dank für die Ratschläge schon jetzt …

Tot ziens
Gitanesraucher