Posted by: sascha-b
Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad - 08/17/16 12:38 PM
habe eine 135er-Nabe in einem 128er-Hinterbau (nachdem die abgerockte Schaltnabe im abgerockten Gebrauchtrad -aus Stahl, ergänzt Tante Edith- den Geist aufgab, war die Wiedergewinnung der Mobilität als damals armer Azubi am schnellsten und einfachsten durch ein Laufrad von der Stange + SingleSpeed-Kit zu realisieren.). Ja, schön geht anders beim Einbauen, freihändig funktioniert aber.
Was ich mich frage aber ist: wenn man sich bei kettenschaltbaren Rädern auf das Reinwürgen verlässt, anstatt bspw. nach Sheldon Brown aufzubiegen, könnte das nun nicht mehr so ganz gerade Schaltauge Probleme bereiten?
Was ich mich frage aber ist: wenn man sich bei kettenschaltbaren Rädern auf das Reinwürgen verlässt, anstatt bspw. nach Sheldon Brown aufzubiegen, könnte das nun nicht mehr so ganz gerade Schaltauge Probleme bereiten?