Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad

Posted by: redfalo

Re: Umbau Randonneur-Mischling zum echten Reiserad - 08/17/16 08:29 AM

In Antwort auf: velodo

Ob Deore oder XT Naben, das ist so eine Frage, da finden sich hier im Forum auch zig Beiträge zu. Ich würde wohl eher die Deore nehmen. Ich sehe den Vorteil bei den XT nicht wirklich.


Weder Deore noch XT dürften passen, weil - wie oben schon von jemand anderem gesagt - es sich höchstwahrscheinlich um einen Rennrad-Rahmen mit 130mm Einbauweite handelt, während die Hinterbauten von Trekking-Rädern und Mountainbikes 135mm breit sind.

Ich sehe keinen Grund, warum man nciht auch mit einer Ultegra-Nabe auf große Tour gehen kann, solange man auf asphaltierten Straßen unterwegs ist - zumal die existierenden Laufräder ja nicht wie Leichtbau-Laufräder mit 20 oder 24 Speichen aussehen.

Wenn das Budget schmal ist, würde ich an die Laufräder erstmal nicht rangehen (zumal, wie ich weiter oben geschrieben habe, das Risiko besteht, dass die Magura-Bremsen nicht genug "Luft" für nennenswert breitere Felgen bieten).

Und du hast ja jetzt schon 28mm-Reifen drauf - für Asphalt reicht das m.E. vollkommen aus. Allerdings würde ich, spätestens wenn die Reifen abgefahren sind, was anderes als den Durano Plus draufziehen - der ist zwar pannensicher, rollt aber vergleichsweise schlecht. Ich fahre von Frühjahr bis Herbst auf meinem Brevet-Rad den Conti GP 4000 S2, und habe im letzten Winter den Durano Plus draugemacht - das gleiche Rad wird auf der gleichen Strecke schlagartig rund 2 km/h langsamer.