Re: Kleinstes Kettenblatt Shimano Tiagra 3 fach ?

Posted by: habediehre

Re: Kleinstes Kettenblatt Shimano Tiagra 3 fach ? - 08/12/16 09:39 PM

In Antwort auf: OK_62
Wenn du nur das kleine Kettenblatt noch kleiner machst und das große Blatt unverändert lässt , musst du prüfen, ob die Kette jetzt nicht an der Unterkante des Umwerfers schleift, wenn du auf dem kleinen Blatt fährst. Der Umwerfer hat ja nur eine Kapazität von 20Z.
Etwas mehr geht in der Regel schon (so 22 Z), aber weiter runter würde ich prüfen, ob du dann noch alle Gänge ohne Schleifgeräusche fahren kannst.
Gruß, Olaf
Hallo,
die Kapazität des Umwerfers ist kein fester Wert, sondern hängt davon ab, welchen Winkel das Sitzrohr des Rahmens gegenüber der Kettenstrebe bzw. Hinterradachse hat. Deswegen wird vom Hersteller die Kapazität immer im Zusamenhang mit diesem Winkel angegeben (z.B. 22Z bei 63°-66°). Es ist dabei NICHT der Winkel des Sitzrohrs gegenüber der Horizontalen gemeint.
Da der Winkel Sitzrohr - Hinterradachse normalerweise bei Rahmen nicht angegeben wird, kann man sich folgendes merken:
Je geringer der Sitzrohrwinkel und je größer die Tretlagerabsenkung (zur Hinterradachse), desto größer die Kapazität des Umwerfers.

Bei meinem Rennrad habe ich einen Sitzrohrwinkel von ca. 73° und das Tretlager ist um ca. 70mm gegenüber der Hinterradachse abgesenkt, beides gute Voraussetzungen für eine große Umwerferkapazität. Mit einem Ultegra 3fach-Umwerfer aus der 6500er-Serie schalte und fahre ich problemlos eine Differenz von 26Z (52-39-26). Selbst 26/11 habe ich ausprobiert und ist noch möglich.
Da ich keine Heldenübersetzung brauche, habe ich hinten jedoch eine Kassette mit 14-28Z montiert, vermutlich könnte ich damit vorne auch ein 24er-Blatt montieren. Der Umwerfer muss natürlich korrekt montiert sein (max. 2mm über den Zahnspitzen vom größten KB).

Gruß Ekki