Re: Meine Rohloff - mein Denkfehler!

Posted by: Raumfahrer

Re: Meine Rohloff - mein Denkfehler! - 08/09/16 08:49 PM

In Antwort auf: mausmade
Ich habe mich fürs Erste entschieden die Zugführung zu ändern und übers Oberrohr zu legen. Mein Rahmen hat hinter den Cantisockeln ein Gewindeauge. Dort passt das Widerlager - ich habe in einem anderen Forum genau diesen Umbau an einem baugleichen Rad gefunden.
Dann muss ich zuletzt "nur noch" die Achsplatte mit der Drehmomentstütze drehen um eine möglichst gerade Zuführung in die Nabe zu bekommen ... richtig?

Hallo Jochen,
für den Gegenhalter gibt es von Rohloff noch eine etwa 5mm starke U-Scheibe aus Alu. Diese dient(e) mit dazu bei den V-Brakes von Shimano mit Paralelogramm dort für den nötigen Platz zu sorgen. Mußt mal schauen, ob diese nötig ist für eine einigermassen geradlinige Zugführung. Ich habe mir da selber eine etwas dickere gebastelt...
Einfach mal in Ruhe schauen...
Danke für das Bild von den verschiebbaren Patria-Ausfallenden... die hatten mich immer mal interessiert... schmunzel
Bist Du mit denen zufrieden, was die Einstellerei bzw. irgendwelches Knarzen angeht?

An meinem MtB-Rahmen war auch vorgesehen, daß die Schaltzüge an Unterrohr lang gehen - das ist wirklich Mist...deshalb habe ich die auch am Oberrohr verlegt.
k.A. was die sich da bei Patria dabei gedacht haben...das Zeug von denen ist eigentlich teuer genug...^^

Vielleicht noch ein Tip:
Wenn Du mal das interne Schaltseil wechseln mußt, mache in diese Faltenbälge richtig (Shimano-)Fett rein. Dadurch hält das Schaltseil wesentlich länger.

Viel Erfolg!