Posted by: cterres
Re: Kurbel für Rohloff | Q-Faktor | Kettenlinie - 08/09/16 03:28 PM
Ein GXP-Lager (ähnlich Shimano Hollowtech II) besteht aus zwei Lagerschalen die in ein BSA-Gewinde im Tretlagergehäuse eingeschraubt wird.
Das kann problemlos gegen ein anderes Tretlager getauscht werden, das ebenfalls BSA-Gewinde nutzt, auch Vierkant.
Aber wozu?
Kurbeln mit schmalem Q-Faktor gibt es auch für GXP, die S-Reihe von Sram insbesondere.
Die Frage ist doch, wie groß der Q-Faktor an deinem Rahmen überhaupt sein muss.
Die Kurbelarme müssen schließlich an der Kettenstrebe vorbei kommen. Also miss den Außenabstand der Kettenstreben an dem Punkt, der 180mm vom Zentrum des Tretlagergehäuses entfernt liegt. Darauf addiere etwa 10mm (5mm je Seite) und Du kennst den minimalen Q-Faktor.
Das kann problemlos gegen ein anderes Tretlager getauscht werden, das ebenfalls BSA-Gewinde nutzt, auch Vierkant.
Aber wozu?
Kurbeln mit schmalem Q-Faktor gibt es auch für GXP, die S-Reihe von Sram insbesondere.
Die Frage ist doch, wie groß der Q-Faktor an deinem Rahmen überhaupt sein muss.
Die Kurbelarme müssen schließlich an der Kettenstrebe vorbei kommen. Also miss den Außenabstand der Kettenstreben an dem Punkt, der 180mm vom Zentrum des Tretlagergehäuses entfernt liegt. Darauf addiere etwa 10mm (5mm je Seite) und Du kennst den minimalen Q-Faktor.