Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h

Posted by: Anonymous

Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h - 08/06/16 06:50 AM

Ich tue es mal hier rein.

Also wie in einem anderen Thread geschrieben, mir hat es einen Nabenflansch einer Shimano-HR-Nabe zerlegt.

Zuhause dachte ich mir, nimm die Nabe aus dem kaputten Hinterrad, das bei dir noch steht. In diesem HR war der Flansch auch gebrochen. Aber nur durch das Herumstehen.

Beide Brüche sind auf der Zahnkranzseite. Da ich das Parktool-Tensiometer habe, kann ich ungefähr sagen, wie meine Speichenspannungen sind:

- Zahnkranzseite 1200-1500N
- andere Seite 700 -900N

Die Schwankung kommt dadurch zustande, dass Parktool bei seiner Umrechnung nicht verrät, ob man 2,0-1,8-2,0-Speichen wie 1,8 oder wie 2,0-Speichen werten muss. Der niedrigere Wert bei den Zahlen oben, ist der für 2mm. Der hohe für 1,8 mm.

Meine deutlich schwere Tasche ist auch auf der Zahnkranzseite. Meine Idee, vielleicht kommen Flanschbrüche durch Asymmetrien in der Beladung zustande.

Da bei beiden gebrochenen Flanschen die gleiche Felgen verbaut sind. Habe ich nachgesehen, ob die Brüche bezüglich zum Ventilloch an derselben Stelle sind. Sie sind um 90 Grad versetzt.