Posted by: Anonymous
Re: Federgabel für die Schulter - 08/04/16 07:49 AM
In Antwort auf: kleinerblaumann
In Antwort auf: radler4711
Ich habe mir die Rock Shox Paragon Gold 28"/700 C bestellt.
Besonders leicht ist die aber nicht!!
Die wiegt lt. Datenblatt 1846 g. Die entsprechende luftgefederte Suntour NCX E wiegt lt. Datenblatt 1873 g. So richtig viele Alternativen in dem Bereich sind mir nicht bekannt (RST vielleicht noch, aber die entsprechende Gabel von denen wiegt schon 2.020 g ). Was findest Du daran besonders schwer? Höchstens im Vergleich zu einer Leichtbau-Starrgabel...
Weswegen ich die Paragon bei einem Neukauf aber sofort nehmen würde (statt der Suntour, die ich momentan fahre), ist die Tatsache, dass man von RockShox alle Ersatz- und Verschleissteile zu kaufen bekommt und man sich die Wartungshandbücher, Anleitungen und teilweise auch Video-Anleitungen von der SRAM-Webseite herunterladen kann. Es ist also kein Problem, sei es für deinen Händler, sei es für dich selbst, der Gabel einen Service zu verpassen oder Reparaturen durchzuführen. Man muss sie also weder einschicken (z.B. wie bei Fox) noch neu kaufen (Suntour-Ersatzteile sind z.B. extrem schwierig zu bekommen, wenn überhaupt). Ich kenne keinen anderen Hersteller, der das so handhabt.
In Antwort auf: kleinerblaumann
Je weniger Federweg, desto genauer muss man sie einstellen, damit sie nicht zu hart und nicht zu weich ist. Bei den ersten Touren auf jeden Fall eine Dämpferpumpe mitnehmen. Wenn sie dir taugt, eventuell einen Lenkerlockout nachrüsten. Je nach Fahrstil ist das durchaus sinnvoll.
Das ist aber bei solchen Federgabeln auch allgemein üblich (die Paragon hat 65 mm Federweg, die Suntour 63 und die RST 60). Insofern sehe ich da keinen Nachteil. Eine Federgabel mit mehr Federweg (z.B. eine Reba mit 100 mm) kannst Du schon wegen der Rahmengeometrie nicht verwenden, weil dann die Front zu hoch kommt.