Re: Hollandrad reisefähig machen ...

Posted by: felixs

Re: Hollandrad reisefähig machen ... - 07/31/16 08:08 PM

Ich finde die Idee schön. Hätte auf die Tour auch Lust. (Auch wenn ich wohl kein Hollandrad fahren wollen würde.)

Am wichtigsten scheinen mir passendes Werkzeug in guter Qualität und eine zumindest ungefähre Vorstellung davon zu sein, wie das Rad funktioniert und welche Schraube welche Teile wie fest zusammenhalten sollte. Sattel und Lenker verstellen, Schlauch und Reifen wechseln sollte man können. Es schadet auch nicht, wenn man zumindest ungefähre Vorstellungen davon hat, wie der restliche Antrieb funktioniert. Dann kann man sich unterwegs gut helfen.
An den klassischen Hollandrädern ist eigentlich fast alles ziemlich einfach und gut nachvollziehbar. Allzu viel falsch machen kann man da eigentlich nicht. Falls es ein Modell ohne Rücktritt werden sollte, würde ich allerdings die Bremsen doch sehr genau anschauen wollen. Ansonsten kann man sich da - ein bißchen Leichtsinn vorausgesetzt - auch auf die Redundanz verlassen.

Wegen der Taschen: Ich würde mal behaupten, dass klassische Ortliebs schon ok sind. Auch optisch. Vor allem aber kann man die wirklich sinnvoll benutzen. Ansonsten evtl. sowas wie das Modell Cavan von Basil; da passt dann auch ordentlich was rein. (Taschen würde ich übrigens schon vorher anschaffen. Vor Ort kann das Angebot eher schwierig sein. Kann.)

Das (wirklich) wichtigste: Stabiles, schweres, teures Schloss. Ohne irgendwelche Kompromisse. Genau diese Räder werden nämlich gern gestohlen, weil eigentlich immer gefragt. Und zur Zeit besonders, weil Hipster-Retro-Trend etc.