Posted by: sani1980
Re: gebrauchtes Trek MTB 950 Singel Track - Fragen - 07/28/16 02:34 PM
Hallo Fritz,
die Naben und Tretlager kenne ich nicht. Wenn die ruhig laufen...ok.
Aus meiner Sicht kannst du dieses Rad genau so zum Reiserad umbauen wie dein zuerst gekauftes "MARIN" im Beitrag #1226060.
Zumal bei dem TREK schon wichtige Anbauteile dran sind (Gepäckträger, Schutzblech).
Wenn die Grip-Shift schwer geht, dann kann das mehrere Ursachen haben. Zum einen können die Seilzüge "igelig" sein und zum anderen kann etwas Teflonspray in den Zügen helfen.
Die Grip-Shift kannst du sicher gegen entsprechende passende Ganghebel tauschen.
Allerdings erlaube ich mir die etwas ketzerische Frage zu stellen, warum du ein Radl kaufst, mit dem du an so essentiellen Bauteilen, wie Schaltung nicht zufrieden bist.
Hin wie her - mein Rad- und Tourenkumpel hat an seinem Radl auch Grip-Shift und ist mehr als zufrieden mit den Teilen. Ist ggf. eine Gewohnheitssache.
Zum Gepäckträger:
Wenn der bereits vorhandene nicht wackelt oder Risse hat, dann ist der doch ok. Steht auf dem Ding eine Angabe zur Maximallast?
Zumindest optisch schaut der gar nicht so schlecht aus.
Was zum Reiserad m. E. noch fehlt ist Beleuchtung, aber da reicht sicher auch was ansteckbares...
die Naben und Tretlager kenne ich nicht. Wenn die ruhig laufen...ok.
Aus meiner Sicht kannst du dieses Rad genau so zum Reiserad umbauen wie dein zuerst gekauftes "MARIN" im Beitrag #1226060.
Zumal bei dem TREK schon wichtige Anbauteile dran sind (Gepäckträger, Schutzblech).
Wenn die Grip-Shift schwer geht, dann kann das mehrere Ursachen haben. Zum einen können die Seilzüge "igelig" sein und zum anderen kann etwas Teflonspray in den Zügen helfen.
Die Grip-Shift kannst du sicher gegen entsprechende passende Ganghebel tauschen.
Allerdings erlaube ich mir die etwas ketzerische Frage zu stellen, warum du ein Radl kaufst, mit dem du an so essentiellen Bauteilen, wie Schaltung nicht zufrieden bist.
Hin wie her - mein Rad- und Tourenkumpel hat an seinem Radl auch Grip-Shift und ist mehr als zufrieden mit den Teilen. Ist ggf. eine Gewohnheitssache.
Zum Gepäckträger:
Wenn der bereits vorhandene nicht wackelt oder Risse hat, dann ist der doch ok. Steht auf dem Ding eine Angabe zur Maximallast?
Zumindest optisch schaut der gar nicht so schlecht aus.
Was zum Reiserad m. E. noch fehlt ist Beleuchtung, aber da reicht sicher auch was ansteckbares...