Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech?

Posted by: Anonymous

Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? - 07/21/16 11:12 AM

Zu jedem professionellen Teil in der Industrie gibt es Daten über die zulässige Belastung. Bei einer Nabe wäre das mindestens:
- Zulässige Radialkräfte
- Zulässige Axialkräfte
- Zulässiges Antriebsmoment
- Zulässige Höchstdrehzahl
- Maximale Zugkräfte der Speichen
- ....
Die benötigt der Konstrukteur zwingend, um das Teil in z.B. eine Maschine hinein zu dimensionieren und zu konstruieren. Wenn er solche Angaben nicht bekommt, dann scheidet der Zulieferer einfach aus. Bei Fahrradteilen ist traurige Realität, dass neben einer Einbauanleitung und Schraubenanzugsmomenten keine vernünftigen Daten zu finden sind. Eventuell hat es damit zu tun, dass es sich um Konsumerware handelt und es da als aussichtslos angesehen wird, solche Daten zu nennen. Kennt da jemand mehr?
Es gibt aber Ausnahmen und das hat was mit der Einstellung der Leute dahinter zu tun: Speedhub und Pinion. Damit ist nichts gegen Shimano, SRAM etc. gesagt und das hat auch nichts mit Ketten- vs. Getriebe zu tun.