Re: Wirres Problem beim Einstellen des Schaltwerks

Posted by: DarkCity

Re: Wirres Problem beim Einstellen des Schaltwerks - 07/20/16 03:47 AM

Hallo Leute,
ich antworte jetzt einfach mal mir selbst, da das Problem so einigermaßen gelöst zu sein scheint. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe und die guten Tipps!
Hauptproblem war, so wie es aussieht, ein ganz peinliche Sache. Als ich gestern den nächsten Versuch machte bemerkte ich, dass ich die Kette nicht richtig zwischen die Röllchen am Schaltwerk gefädelt hatte. Beim Drehen der Kurbel ratterte es so komisch, also: Kette wieder aufgebrochen neu eingefädelt und sofort lief es besser peinlich .
Nach ein bisschen Fummeln, also nochmal Schaltseil ausgehängt, den Anschlag nochmal eingestellt etc. ihr kennt das ja. Die Schaltpräzission ist so leidlich (also noch ausbaufähig) aber das Radl ist wieder fahr- und schaltbereit. Mir ist aufgefallen, dass bei ausgehängtem Schaltseil der Anschlag doch recht "satt" ist. Also soo schwach wie ich erst dachte ist die Rückholfeder doch nicht. Erst wenn das Seil wieder am Schaltwerk angeschraubt wird, wirkt der Anschlag dann beim hochschalten auf das kleinste Ritzel so seltsam "kraftlos".
Aufgrund eurer Tipps werde ich dennoch einige Verbesserungen vornehmen: neue Schaltseilhüllen und neue Schalthebel - die erscheinen mir am meisten verdächtig in Bezug auf die Genauigkeit. Eventuell noch mit Hilfe der von Christoph und Mike vorgeschlagenen Jagwire-Hülsen die Züge geschlossen verlegen. Wobei in anderen Foren (Rennrad- und MTB-Foren) da ein kleiner Glaubenskrieg zu toben scheint, ob jetzt geschlossene oder offene Verlegung besser sei.

Wie auch immer: nochmal Merci für eure Hilfe.

Gruß,
Robert