Posted by: Machinist
Re: Scheibenbremse: Haltbarkeit - 07/19/16 04:49 PM
Ich fahre soviel wie immer möglich in den Bergen.
Am Reisecrosser fuhr ich alte XTR-Scheiben (SM-RT97 ohne Icetech in 160 mm) 7000 km, dann waren sie bereits unter der empfohlenen Verschleissgrenze.
Am MTB war diesselbe Scheibe nach bereits etwa 3500 km soweit. Neumodische Shimano Icetech-Scheiben SM-RT99 waren am Vorderrad (180 mm) nach weniger als 1000 km, am Hinterrad (160 mm) nach etwa 1300 km deutlich unter der Mindestdicke.
Gebremst wurde stets mit organischen Originalbelägen.
Diese halten mir am MTB zwischen 1200 und 1700 km.
Originale TRP Spyre-Beläge musste ich am Crosser nach 2600 km wechseln. Die Kool Stop-Beläge welche ich an der Bremse nun fahre halten deutlich länger.
Als ich am Strassenrad noch Magura Marta fuhr hielten deren Originalbeläge zwischen 4000 und 10'000 km. Die Scheiben bin ich 23'000 km gefahren, ein Wechsel wäre aber eigentlich schon viel früher notwendig gewesen.
An einer Formula Oro bin ich die Scheiben am MTB ca. 10'000 gefahren, dann wurden sie ersetzt.
M.E. hat sich die Haltbarkeit der Bremsscheiben eher verringert. Und simple Stahlscheiben ohne Alukern lassen sich weiter runterfahren.
Am Reisecrosser fuhr ich alte XTR-Scheiben (SM-RT97 ohne Icetech in 160 mm) 7000 km, dann waren sie bereits unter der empfohlenen Verschleissgrenze.
Am MTB war diesselbe Scheibe nach bereits etwa 3500 km soweit. Neumodische Shimano Icetech-Scheiben SM-RT99 waren am Vorderrad (180 mm) nach weniger als 1000 km, am Hinterrad (160 mm) nach etwa 1300 km deutlich unter der Mindestdicke.
Gebremst wurde stets mit organischen Originalbelägen.
Diese halten mir am MTB zwischen 1200 und 1700 km.
Originale TRP Spyre-Beläge musste ich am Crosser nach 2600 km wechseln. Die Kool Stop-Beläge welche ich an der Bremse nun fahre halten deutlich länger.
Als ich am Strassenrad noch Magura Marta fuhr hielten deren Originalbeläge zwischen 4000 und 10'000 km. Die Scheiben bin ich 23'000 km gefahren, ein Wechsel wäre aber eigentlich schon viel früher notwendig gewesen.
An einer Formula Oro bin ich die Scheiben am MTB ca. 10'000 gefahren, dann wurden sie ersetzt.
M.E. hat sich die Haltbarkeit der Bremsscheiben eher verringert. Und simple Stahlscheiben ohne Alukern lassen sich weiter runterfahren.