Posted by: Anonymous
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung - 10/19/04 10:25 AM
In Antwort auf: Anonym
Ich finde die ewige Feilscherei um die paar Prozente beim Wirkungsgrad ziemlich übertrieben. Die Verluste durch die rollen Reifen und vor allem dem Windwiederstand sind doch um Größenordnungen höher. Für die meisten dürfte es daher beim rein psychologischen Effekt bleiben..
Gruß, Bernhard
Da irrst Du Dich aber!
Meine Durchschnittsleistung liegt bei ca. 200 Watt. Mit einer gepflegten Kettenschaltung kommen davon 195 und mehr Watt am Hinterrad an. Mit einer leistungfressenden Nabenschaltung wären das u.U. nur noch 160 Watt. In der Ebene ist das schon gravierend. Am Berg wirds noch viel schlimmer.
Eine Stunde 260 bis 280 Watt wovon nur 210 bis 230 am Hinterrad ankommen, heißt bei manchen Pässen schieben státt fahren.
Dazu kommt noch das höhere Gewicht = mehr Watt erforderlich der Nabenschaltungen.
Roll- und Luftwiderstand sind vom Wirkungsgrad der Schaltung völlig unabhängig und bleiben da außen vor.
Nur in einem hast recht:
Wenn jemand glaubt ,völlig aufrecht sitzend mit Stollenreifen unterwegs, nur die Schaltung bremse ihn, so irrt sich der!
Gruß
Theodor