Posted by: cterres
Re: Unfall - Neues Rad in the Staaten kaufen - 07/14/16 07:23 PM
Erst mal gute Besserung!
Stahl oder Alu ist wohl eine Glaubensfrage. Stahl hält bei guter Pflege länger und kann je nach Konstruktion des Rahmens federnde Eigenschaften aufweisen. Bei Tourenrädern werden aber kräftigere Rohre verschweisst, so das dieser Effekt minimiert wird. Gibt sich also erst mal nichts und ist weder Vor- noch Nachteil.
Da bist Du mit Surly auch gut beraten.
Eine Federgabel aufzugeben bringt Gewichtsersparnis, stabileres Lenkverhalten unter hoher Belastung (beim Bremsen und hohem Gewicht vorne) und verringert dafür den Fahrkomfort.
Da aber eine Starrgabel auch wartungsärmer ist, hat man auf Tour auch Vorteile. Vorne einen breiteren Reifen aufziehen, kann die Eingewöhnung erleichtern.
Bikepacking hat Vorteile bei wenig Gepäck. Man erspart sich spezielle Gepäckträger und befestigt die Taschen direkt an Rahmen, Sattelrohr und Lenker. Die Taschen werden mit mehreren Gurten am Rad befestigt und sind dadurch relativ fest dran. Schnell abnehmbar sind sie kaum.
Das kann von Vorteil sein, wenn man schnelle Taschendiebe fürchtet, aber auch von Nachteil, wenn man sein Gepäck für eine Weile vom Rad trennen möchte. Das geht zwar, ist aber fummeliger
Wenn schon Packtaschen und Gepäckträger vorhanden sind, ist ein Umrüsten auf Rahmentaschen ungünstig. Aber man kann seine vorhandene Ausrüstung natürlich damit erweitern. Eine Tasche fürs Rahmendreieck ist zum beispiel recht geräumig und leicht auch während der Fahrt zugänglich. Sie blockiert möglichweise Flaschenhalter-Befestigungspunkte, kann aber auch selbst Getränkeflaschen oder Trinkblasen aufnehmen.
Stahl oder Alu ist wohl eine Glaubensfrage. Stahl hält bei guter Pflege länger und kann je nach Konstruktion des Rahmens federnde Eigenschaften aufweisen. Bei Tourenrädern werden aber kräftigere Rohre verschweisst, so das dieser Effekt minimiert wird. Gibt sich also erst mal nichts und ist weder Vor- noch Nachteil.
Da bist Du mit Surly auch gut beraten.
Eine Federgabel aufzugeben bringt Gewichtsersparnis, stabileres Lenkverhalten unter hoher Belastung (beim Bremsen und hohem Gewicht vorne) und verringert dafür den Fahrkomfort.
Da aber eine Starrgabel auch wartungsärmer ist, hat man auf Tour auch Vorteile. Vorne einen breiteren Reifen aufziehen, kann die Eingewöhnung erleichtern.
Bikepacking hat Vorteile bei wenig Gepäck. Man erspart sich spezielle Gepäckträger und befestigt die Taschen direkt an Rahmen, Sattelrohr und Lenker. Die Taschen werden mit mehreren Gurten am Rad befestigt und sind dadurch relativ fest dran. Schnell abnehmbar sind sie kaum.
Das kann von Vorteil sein, wenn man schnelle Taschendiebe fürchtet, aber auch von Nachteil, wenn man sein Gepäck für eine Weile vom Rad trennen möchte. Das geht zwar, ist aber fummeliger
Wenn schon Packtaschen und Gepäckträger vorhanden sind, ist ein Umrüsten auf Rahmentaschen ungünstig. Aber man kann seine vorhandene Ausrüstung natürlich damit erweitern. Eine Tasche fürs Rahmendreieck ist zum beispiel recht geräumig und leicht auch während der Fahrt zugänglich. Sie blockiert möglichweise Flaschenhalter-Befestigungspunkte, kann aber auch selbst Getränkeflaschen oder Trinkblasen aufnehmen.