Re: Reiserad um 200,--€ gebraucht - Worauf achten?

Posted by: ViaggioAustria

Re: Reiserad um 200,--€ gebraucht - Worauf achten? - 07/14/16 01:17 PM

Hallo Fritz,
ich bewundere dich für deine Reisen mit dem alten Radl.
Im Vergleich zu diesem sind viele Räder eine deutliche Verbesserung, ohne dass du Federung, Scheibenbremsen, SON-Nabendynamo und 14-Gang-Getriebenabe kaufen musst. :-)

Wenn du dir ein solides Stahl-MTB mit Starrgabel aus den 90ern kaufst, machst du nix falsch, kannst damit längere Zeit mit relativ wenig finanziellem Aufwand unterwegs sein.
Und in einigen Jahren ergibt sich aus den inzwischen gesammelten Erfahrungen und besseren finanziellen Möglichkeiten vielleicht ein Top-Reiserad :-)

Die Technik der 90er war schon recht gut und bei Defekten lässt sich fast alles leicht durch aktuelle Teile ersetzen. (was bei Rädern aus den 70er und 80er Jahren noch nicht gilt)
Ein robuster CrMo-Stahl-Rahmen und CrMo-Stahl-Gabel halten fast ewig, MTB mit breiten Reifen sind relativ komfortabel, haben meist robuste Komponenten, sind einfach aufrüstbar (z.B. Gepäcksträger, z.B. V-Brake statt der Cantilever-Bremsen)
Bei Gewinde-Steuersatz würde ich zumindest auf Oversize-Dimension schauen.

Zu den klassischen MTB-Themen Federgabel, Carbon- und Alurahmen:
eine alte Federgabel (bei der angepeilten Preisklasse) wird meist nicht mehr gut funktionieren und ist daher auf einem Reiserad eher eine Verschlechterung gegü. Starrgabel und einen Carbonrahmen oder ein 15 Jahre altes Alurad würde ICH mir für Reisen nie antun (Alu altert viel mehr als Stahl, Carbon kann mit einem Umfaller zerstört sein)

Es gibt viele Hersteller, die gute Stahlräder mit Starrgabel erzeugt haben (hab z.B. ein Centurion Lhasa-Kathmandu, mehrere Räder von Trek, KTM, Giant, Simplon...)
Gebraucht findet man oft z.B. die Trek-900-Singletrack-Serie (930, 950 oder 970)
Wie es damit in D (Berlin u. Umgebung) ausschaut, weiß ich nicht, bei uns in Österreich sind immer wieder gute Räder angeboten, die auch trotz vieler Jahre am Buckel in schönem, brauchbarem Zustand sind. z.B. auf willhaben.at gerade ein Trek 930 um 145€:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/trek-mountenbike-167347273/
Dieses eine ist dir zu groß, ich wollte nur an dem Beispiel zeigen, dass manchmal Räder in gepflegtem Zustand zu haben sind, wo du an der Grundtechnik nichts verbessern musst, nur ergonomisch an dich anpassen (Sattel, Lenker, Griffe...) und Gepäcksträger, Kotschützer, Flaschenhalter etc. montieren.

Und das wichtigste: Kauf dir ein Rad, das du vorher genau anschauen und probefahren kannst (geht bei Auktionen nicht so leicht ;-)

Viel Glück beim Finden
Gerd