Posted by: JaH
Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h - 07/08/16 06:20 PM
In Antwort auf: AndreMQ
Aber es ist noch schlimmer: es gibt ja kaum Einigkeit, was in die Schublade "Extrem - also ignorieren" kommt und was als "normal und vorhersehbar" zu gelten hat.

Mir ist bei meinen Zeilen eben noch ein gutes Beispiel eingefallen. An einer Straßenquerung eines Bahntrassenradwegs in Bergkamen-Overberge, hatte man den Bordstein abgesenkt und so rollte ich in einer für solche Stellen ganz "normalen" Weise zügig über die Hauptstraße. Was heißt jetzt zügig... ich hab nicht auf den Metermesser geschaut, vielleicht 15km/h. Und mein normaler flüchtiger, durch Erfahrung gepägter Blick hatte ergeben "is halt endlich mal ein konsequent abgesenkter Bordstein wie in NL üblich, da kann man ohne weiteres so raufrollen" und ich bin fast vom Rad gefallen, als mein VR dann gegen die steile Kante des Bordsteins steiß und dabei fast stehengeblieben wäre, weil das so steil war.
Der normale alltägliche Wahnsinn. Man weiß halt nie was für Schwachsinn die stramme Verwaltung im Ort nebenan gerade frisch hat bauen lassen (es war frisch fertig umgebaut) und was gut ausieht, muss nicht gut sein. Gut, diese Querung soll einmal im sogenannten Ruhrrad"schnell"weg aufgehen, da ist dann vielleicht auch noch hoffnugnsfrohes Anspruchsdenken dabei gewesen, zumal Bergkamen der Wohnort vom Obersten ADFC Mufti ist... (ja, bedeutet rein gar nichts, wie mir diese Stelle deutlich gezeigt hat).
Lange Rede, kurzer Rest - das war so eine Extrembelastung und eben doch eine alltägliche = normale Situation. Ich habe mir dann erstmal sehr genau meine Gabel angeschaut und die Speichen auch. Zum Glück kam es dank 7bar nicht zum Durchschlag. Andere Radfahrer hätten sich mit guter Wahrscheinlichkeit mit Nachdruck auf die Fresse gelegt. Ich hab das dann auch per Email an das zuständige Referat der dortigen Stadtverwaltung geschrieben (und keine Reaktion erhalten), aber noch nicht überprüft, ob es zu einer Entschärfung gekommen ist.