Posted by: tienvangbac
Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h - 07/07/16 05:20 PM
In Antwort auf: AndreMQ
Mal 4 konkrete Bilder mit der Frage, ob sich da was zur Zulässigkeit der Speichenbögen sagen läßt. Alles DT-Swiss-Competition 2,0/1,8/2,0. Die schwarzen eingebaut 01/2012, die silbernen 01/2015 (beide Bilder). Die Vorgänger der silbernen waren ebenfalls silberne eingebaut 10/2005, hatten aber genau die gleiche Form, also keine Änderung unter der Lupe sichtbar (Neueinspeichung nach Wechsel auf Scheibenbremse in 2015). Ein Bild zeigt unten eine ausgespeichte Speiche von 2005 und oben eine unbenutzte von 2015. Der Messschieber ist auf 2,9 aufgezogen.




Generell haben Speichen im Betrieb praktisch eine unendliche Lebensdauer. Da sind 10.000km gar nichts, wenn richtig gebaut wurde. Richtung 400.000km oder mehr sind mit einem Satz Speichen und einen Stapel Felgen zum runterbremsen möglich.
Zum Bogen: Soweit ich das durch das letzte beurteilen kann, erscheint die neue Speiche mit etwas engerem Bogen.
Enge Bogen entstehen in der Neuzeit um die Einspeichung an dünneren Flanschen zu vereinfachen.
Der weite Bogen wurde Aufgrund des Wunsches von Nabenherstellern geschafften, um für dickere Flansche die Einspeichung einfacher zu machen.
Beides Lösungen für "Probleme" die es überhaupt nicht gibt.