Re: Was ist besser? Tipps zum Reiseradkauf gesucht

Posted by: Falk

Re: Was ist besser? Tipps zum Reiseradkauf gesucht - 06/28/16 08:00 PM

Zitat:
Seid ihr skeptisch den HS11 Bremsen gegenüber, habe ich das richtig verstanden? Warum? Sind sie für ein Reiserad weniger geeignet?

Dass Du Dir damit die Nachteile von Hydraulik und Felgenbremsen ins Haus holst, wurde ja schon genannt. Immer mal wieder und gerade auch hier habe ich den Eindruck, dass sich so manch einer besser fühlt, wenn andere seine Fehler auch machen. Die, die noch nie eine Felge durchgebremst haben, sind in aller Regel Schönwetter- und Flachlandfahrer. Der Winterbetrieb setzt insbesondere mit Schneematsch den Felgenflanken sehr zu. Lange Bergstrecken gehen in dieselbe Richtung. In meinen guten Jahren so etwa von 1995 bis 2005 konnte ich durch abzufeiernde Bereitschafts- und Überstunden pro Jahr zehn Wochen Urlaub machen. Beim Reiserad waren unter diesen Verhältnissen nach Scheibenbremseinbau die Bremssohlen einmal im Jahr runter. Beim Winter-, Matsch- und Reservehobel, der allerdings nur vorn verscheibenbremst ist und eben in der Regel nur im Flachland läuft, ist der Bremssohlenverschleiß überhaupt kein Thema. Mit Felgenbremsen ist der Verschleiß beim Ganzjahresbetrieb auch bei nur fünf Kilometern Arbeitsweg immer ein Thema gewesen. Die bei vielem verpönten Trommelbremsen, die ich Anfang der Neunziger für die Vorderräder bekam, waren eine echte Erlösung. Mit herzhaftem Zugreifen habe ich damit auch Hochgebirgsstrecken befahren.
Der Extremfall waren die kleinen Laufräder beim Birdy. Nach nur einem Jahr musste die erste Felge aus. Seitdem das gute Stück vorn auf Scheibenbremse umgerüstet ist, hat sich der Verschleiß auch beim Hinterrad sehr beruhigt.
Jetzt kommt es auf Deine Einsatzbedingungen an. Die Option, den Hobel, wenn es notwendig werden sollte, durch Gabeltausch vorn scheibenbremstauglich zu bekommen, hat Du immer noch. Zwar werden da die üblichen Verdächtigen was von »unwirtschaftlich« sagen, doch das ist die ebenso übliche Autodenkweise. Ein Fahrrad ist schließlich ein Baukastensystem.