Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria?

Posted by: fex

Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 01:44 PM

Hallo,

ich bin auf der Suche nach mehr Infos zu der von Patria als Eigenentwicklung mit nochmals verbesserter Bremskraft beworbenen HS33 Plus.
http://www.patria.net/ausstattung/set_ausstattung.htm
--> auf "Hydraulische Felgenbremsen" klicken.

Dort gibts ein kleines Bild, das aber nicht grade viel zeigt.
Hat jemand das Ding am Rad und kann mal ein paar Bilder davon machen?

Patria hat momentan anscheinend keine Lust, auf meine mailanfragen zu antworten.

Grüße
Felix
Posted by: Zombie025

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 01:47 PM

Das sieht nach eine stinknormalen HS33 in de r05er Version mit zusätzlichem Magura-Brakebooster aus... also ein PLUS an Gewicht grins
Posted by: Harald Legner

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 01:50 PM

Für mich sieht das wie eine HS33 Baujahr 2005 aus. Verstärkt mit einem herkömmlichen Brake-Booster.
Posted by: thomas-b

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 01:55 PM

Hallo Felix,
auf dem Bild ist ein zusätzlicher Bügel (ähnlich einem Booster) zu sehen. Dessen Funktion wird im Text auch beschieben.

Ich denke das ist gemeint, weiß aber auch nichts genaues. wirr

Gruß
Thomas
Posted by: fex

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 02:26 PM

Habe endlich eine Frontalansicht des "Boosters" gefunden:

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1HS33_30.jpg

Naja, das Magurateil scheint in der Tat nur Einbauhilfe und nix weiter zu sein. Allerdings ist das Patriabildchen schon ein wenig anders.
Soweit ich das erkennen kann, ist die Materialstärke beim original Magurabooster (alte Version) und dem Patria-Teil identisch.

http://www.patria.net/images/04_hs_plus.jpg

Ergo: könnt zumindest stabiler sein, als das sog. Evo2-Adapter.

Woraufs mir aber tatsächlich ankommt:
brauch ich mit den Dingern immer noch die "Abstützung" der Evolution-Adapter innen am Rahmen, oder entfällt die damit?
Hab nämlich das Problem, dass ich eine Magura zusammen mit relativ breiten Reifen in einer recht schmalen Gabel montieren will und die Abstützung momentan die maximale Reifenbreite begrenzt.

Wenn jemand ne andere Bastelidee hat - immer her damit! schmunzel

Felix
Posted by: outbikingalex

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 03:59 PM

Hi,

ein Booster sollte doch wohl völlig ausreichen. Ich denke die Patria-Lösung ist overkill.
Ich habe mir jetzt die neue HS33 mit EVO 2 bestellt. Bericht folgt.

Gruß
Posted by: Berti

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 05:49 PM

Ich hab die Plus-Variante an meinem Patria Terra (übrigens auch mit Breitreifen, nämlich 60er Big Apple).
Die Bremse stützt sich am inneren Booster ab, nicht am Rahmen. Das ganze Konstrukt ist supersteif, ohne Frage, und macht den Druckpunkt wirklich sehr exakt. Ob man's in der Praxis wirklich braucht, ist die Frage. Aber mir gefällt's, es hat so was Unzerstörbares und Endgültiges. Und es kostet ja auch nicht viel.
Posted by: zwerginger

Re: Bilder/Erfahrungen mit HS33 Plus von Patria? - 10/29/04 08:06 PM

Dem ist nichts hinzuzufügen....omm
Posted by: fex

Der Unterschied - 10/30/04 02:00 PM

In Antwort auf: Zombie025

Das sieht nach eine stinknormalen HS33 in de r05er Version mit zusätzlichem Magura-Brakebooster aus... also ein PLUS an Gewicht grins


Nach einem Besuch bei meinem Händler und einiger Recherche im Internet bin ich inzwischen klüger geworden.
An dieser Stelle erstmal Dank für den Hinweis auf die 05er HS33 - bislang hatte ich davon noch nix gehört oder gesehen.

Also:
Magura baut den EVO2-Adapter als _reine_ Montagehilfe. Vorteil:
Montage ist einfacher und auch an schmalen Rahmen gibts keine Probleme mehr zwischen der alten Abstützung (bis Modell 04) innerhalb des Rahmens und der Reifenbreite.
Der Adapter ist oben flach, um dem Bügel eine gewisse Elastizität zu geben, die gebraucht wird, weil der Abstand zwischen zwei Canti-Sockeln an den einzelnen Rahmen nicht genormt und daher verschieden ist.
Ergo: Ding auseinander- bzw. zusammenbiegen, denn es gibt nur eine Größe.
Daraus folgt andererseits, dass der EVO2-Adapter gar nicht als Booster wirken _kann_, weil er ja eben flexibel und nicht bocksteif konstruiert ist.
Ergebnis: eine Magura HS 33 (05) mit EVO2-Adapter hat die gleiche Bremswirkung wie eine HS33 (bis 04), die ohne Booster montiert wird.
--> Booster ist nach wie vor erforderlich, um die Bremskraft voll auszunutzen und einen optimalen Druckpunkt zu bekommen (natürlich auch abhängig vom Rahmenbau bzw. verwendeten Material).

und Patria: die haben ihre "HS 33 Plus" schon seit 2004 im Programm, d.h. ein jahr länger als die Magura-Entwicklung.
Wer da wohl von wem abgekupfert hat? verwirrt
Jedenfalls gibts _deren_ Bügel in zwei verschiedenen Breiten, je nach Canti-Abstand. Und der Bügel ist (bis auf die Verlängerung nach unten) identisch mit dem Original-Magura-Booster. Er ist also oben nicht abgeflacht. Dh es gibt tatsächlich einen Stabilitätsgewinn dadurch.
Wie stark sich der allerdings in der Praxis auswirkt, kann ich nicht sagen.

Was das Gewichts-Plus angeht: wie erwähnt kommt man bei der neuen HS 33 (05) um den eigentlichen Booster nicht drum rum. Insofern wird die Bremse also ab nächstem Jahr in jedem Fall etwas schwerer. Und über die Optik kann man trefflich streiten. bäh

Felix
Posted by: stephan_7171

Re: Der Unterschied - 07/09/05 06:22 AM

Hallo!

Ich habe ein Patria Terra mit der "HS 33 PLUS" - Ausstattung Probe gefahren - und wäre bei der Probefahrt fast in eine sich plötzlich öffnende Autotür gefahren. Zum Glück ist das Terra trotz des guten Geradeauslaufs wendig genug gewesen, aber das ist eine andere Geschichte...

Zum Bremsen Thema:

An fast allen unserer jetzigen Rädern ist auch Magura verbaut (u.a. auch die HS 33 Modell 2004), bis auf eines mit V-Brakes.

Die Patria-Konstruktion ist wirklich super-steif. Im Vergleich zur normalen HS 33 Modell 2004 mit einem Brakebooster ist der Druckpunkt der Bremse noch exakter und das ohnehin schon sehr gute Bremsgefühl wird weiter verbessert. Mich hat die Konstruktion überzeugt, die Verbesserung war für mich deutlich spürbar.

Besonders im Vergleich zum "Evolution Adapter" von Magura halte ich das Patria-System für erheblich besser.

Der Grund ist, daß der "Evolution Adapter" lediglich eine Montagehilfe darstellt und zur Gesamtsteifigkeit sehr wenig beiträgt, da die Geometrie des Evolution Adapters absichtlich Deformationen zulässt. Ehrlich gesagt, ist mir das Mehrgewicht für eine Montagehilfe wie dem Evolution Adapter von Magura das Mehrgewicht nicht wert. verwirrt So oft fummelt man nicht an den - bis auf den Belagwechsel - praktisch wartungsfreien Maguras herum.

Beim Patria-System gibt es zwar auch das Mehrgewicht, aber auch eine Funktion dazu, die man bei jedem Bremsen auch positiv bemerkt.

Für mich ist jedenfalls klar: Das nächste Rad gibt es also eine HS 33 mit PLUS-Aufnahme. lach