Posted by: Anonymous
Re: Pinion Tauglichkeit - 06/14/16 10:20 AM
Ist jetzt nicht direkt als Antwort auf Deinen Beitrag zu verstehen, aber passt mMn zur Diskussion ohne Off-Topic zu sein (Staiger Vermont: sieht preis/leistungsmäßig sehr gut aus, aber bei S-Rahmen und Breitreifen ist für mich maximal 584 sinnvoll, nicht mehr 622). Deshalb mal ein anderer Blick auf die Diskussion.
Typische Reiserad-/Fahrer-Daten in Threads: Fahrer 100kg + Rad 20kg + Gepäck incl. Taschen 30kg: 150kg Systemgewicht. Fahrer bewegt also 50% seines Körpergewichtes nochmals zusätzlich.
Es gibt aber auch noch andere (meine Daten): Fahrer 55kg + Rad 15kg + Gepäck incl. Taschen 20kg: ergibt 90kg Systemgewicht. Fahrer bewegt bereits 64% seines Körpergewichtes nochmals zusätzlich! Und das obwohl das Rad schon 5kg leichter und das Gepäck sogar 10kg leichter angesetzt ist.
Deshalb ist Carbon, Titan, Alu und Leichtbau kein Snobismus, obwohl ggfs. Mörderpreise aufgerufen werden. Das niedrige Systemgewicht erlaubt ohne Bruchrisiko sehr viel und trotzdem halten die Teile ewig. Auch das viele "tote" Gewicht muss angegangen werden: Die großen Ortlieb-Taschen sind an 559-Rädern mit S-Rahmen zu groß und zu schwer. Oder die Reifen der Evo-Klasse mit 500g gegen die Performance-Klasse zu 1000g. etc. etc. Ein relativ schweres Einzelteil Pinion muss deshalb auch etwas kompensiert werden.
Konkret für die drei Stufen bei Rennstahl/Falkenjagd (Zahlen für L, da M nicht angegeben, S nicht im Programm; alles gleiche Geometrie):
- Rennstahl 853-Reiserad-Pinion: Stahlrahmen + Stahlgabel: 3239€ / 4,20kg.
- Rennstahl 951-Reiserad-Pinion: Edelstahlrahmen + Titangabel (von Falkenjagd): 4549€ / 3,33kg.
- Falkenjagd Hoplit-Reiserad-Pinion: Titanrahmen + Titangabel: 4849€ / 2,69kg.
- Getriebegewicht der P18: 2,70kg (in den Rahmenpreisen ist das Getriebe enthalten, im Rahmengewicht nicht).
Die Stahlausführung ist natürlich erst einmal das Maß und für den schweren Fahrer auch kein Problem, der leichte Fahrer schaut aber auch auf 1,5kg Einsparung von Stahl zu Titan. Mehrpreis pro Kilo Einsparung: 1000€. Das ist heftig, aber die Alternative ist auf ewig das Kilo und viele andere Kilos (weil die Preisdiskussion geht ja bei jedem Teil los) mitzuschleppen. Aber Velotraum mit Alu-Rahmen-Pinion + Alu-Starrgabel ist ebenfalls ein Kandidat, preislich auch klar oben, aber sicher nicht so heftig wie Titan.
Typische Reiserad-/Fahrer-Daten in Threads: Fahrer 100kg + Rad 20kg + Gepäck incl. Taschen 30kg: 150kg Systemgewicht. Fahrer bewegt also 50% seines Körpergewichtes nochmals zusätzlich.
Es gibt aber auch noch andere (meine Daten): Fahrer 55kg + Rad 15kg + Gepäck incl. Taschen 20kg: ergibt 90kg Systemgewicht. Fahrer bewegt bereits 64% seines Körpergewichtes nochmals zusätzlich! Und das obwohl das Rad schon 5kg leichter und das Gepäck sogar 10kg leichter angesetzt ist.
Deshalb ist Carbon, Titan, Alu und Leichtbau kein Snobismus, obwohl ggfs. Mörderpreise aufgerufen werden. Das niedrige Systemgewicht erlaubt ohne Bruchrisiko sehr viel und trotzdem halten die Teile ewig. Auch das viele "tote" Gewicht muss angegangen werden: Die großen Ortlieb-Taschen sind an 559-Rädern mit S-Rahmen zu groß und zu schwer. Oder die Reifen der Evo-Klasse mit 500g gegen die Performance-Klasse zu 1000g. etc. etc. Ein relativ schweres Einzelteil Pinion muss deshalb auch etwas kompensiert werden.
Konkret für die drei Stufen bei Rennstahl/Falkenjagd (Zahlen für L, da M nicht angegeben, S nicht im Programm; alles gleiche Geometrie):
- Rennstahl 853-Reiserad-Pinion: Stahlrahmen + Stahlgabel: 3239€ / 4,20kg.
- Rennstahl 951-Reiserad-Pinion: Edelstahlrahmen + Titangabel (von Falkenjagd): 4549€ / 3,33kg.
- Falkenjagd Hoplit-Reiserad-Pinion: Titanrahmen + Titangabel: 4849€ / 2,69kg.
- Getriebegewicht der P18: 2,70kg (in den Rahmenpreisen ist das Getriebe enthalten, im Rahmengewicht nicht).
Die Stahlausführung ist natürlich erst einmal das Maß und für den schweren Fahrer auch kein Problem, der leichte Fahrer schaut aber auch auf 1,5kg Einsparung von Stahl zu Titan. Mehrpreis pro Kilo Einsparung: 1000€. Das ist heftig, aber die Alternative ist auf ewig das Kilo und viele andere Kilos (weil die Preisdiskussion geht ja bei jedem Teil los) mitzuschleppen. Aber Velotraum mit Alu-Rahmen-Pinion + Alu-Starrgabel ist ebenfalls ein Kandidat, preislich auch klar oben, aber sicher nicht so heftig wie Titan.