Posted by: Toxxi
Re: Was ist besser - 06/13/16 01:41 PM
Hallo Emili,
Gegenfrage: Hast du denn bereits ein Fahrrad? Falls ja: sitzt du darauf gut? Könnte man das vielleicht für eine Reise fitmachen?
Man braucht zum Reiseradeln kein spezielles Fahrrad, auch wenn das aus Marketinggründen leider oft so vermittelt wird. Das wichtigste ist, dass man auf dem Rad längere Zeit gut sitzen kann. Und dass man Freude und Enthusiasmus mitbringt.
Fahren kann man mit fast allem.
Für mich gibt es vier Hauptkriterien:
(1) Man muss lange Zeit beschwerdefrei fahren können. Sitzgeometrie, Sattel und Lenkergriffe müssen passen.
(2) Die Reifen sollen ausreichend breit für die zu fahrenden Wege sein. Wer ausschließlich Asphalt fährt, dem reichen 25 mm, wer auch ins Gelände will, nimmt 50 mm oder mehr. Die meisten fahren irgendwas dazwischen, so 37 - 42 mm.
(3) Die Übersetzung sollte klein genug für die zu erwartenden Berge sein. Das leistet eigentlich jede Kettenschaltung mit Dreifachkurbel, aber Nabenschaltungen eher nicht (mit Ausnahme der Rohloff).
(4) Du musst ausreichend viel Gepäck unterbringen können. Wer minimalistisch fährt, dem reicht ein Satteltäschchen, bei 25 kg würde ich zu 4 Packtaschen raten.
--
Was es dann konkret wird - Rennrad, Mountainbike, dezidiertes Trekkingrad, Crosser... ist individuell sehr unterschiedlich. Es spricht überhaupt nichts dagegen, an ein vorhandenen Fahrrad einen oder zwei Gepäckträger anzuschrauben. Et voilà - fertig ist das Reiserad!
Der Rest ist dann Kür. Schau dir zur Ideenfindung mal meine beiden Räder an, der Link ist in meiner Signatur. Oder schau auf unsere Wikiseite: Bepackte Reiseräder
Ortlieb ist auf jeden Fall ein gute Adresse bei Packtaschen. Vaude ist auch nicht schlecht.
Gruß
Thoralf
Gegenfrage: Hast du denn bereits ein Fahrrad? Falls ja: sitzt du darauf gut? Könnte man das vielleicht für eine Reise fitmachen?
Man braucht zum Reiseradeln kein spezielles Fahrrad, auch wenn das aus Marketinggründen leider oft so vermittelt wird. Das wichtigste ist, dass man auf dem Rad längere Zeit gut sitzen kann. Und dass man Freude und Enthusiasmus mitbringt.

Für mich gibt es vier Hauptkriterien:
(1) Man muss lange Zeit beschwerdefrei fahren können. Sitzgeometrie, Sattel und Lenkergriffe müssen passen.
(2) Die Reifen sollen ausreichend breit für die zu fahrenden Wege sein. Wer ausschließlich Asphalt fährt, dem reichen 25 mm, wer auch ins Gelände will, nimmt 50 mm oder mehr. Die meisten fahren irgendwas dazwischen, so 37 - 42 mm.
(3) Die Übersetzung sollte klein genug für die zu erwartenden Berge sein. Das leistet eigentlich jede Kettenschaltung mit Dreifachkurbel, aber Nabenschaltungen eher nicht (mit Ausnahme der Rohloff).
(4) Du musst ausreichend viel Gepäck unterbringen können. Wer minimalistisch fährt, dem reicht ein Satteltäschchen, bei 25 kg würde ich zu 4 Packtaschen raten.
--
Was es dann konkret wird - Rennrad, Mountainbike, dezidiertes Trekkingrad, Crosser... ist individuell sehr unterschiedlich. Es spricht überhaupt nichts dagegen, an ein vorhandenen Fahrrad einen oder zwei Gepäckträger anzuschrauben. Et voilà - fertig ist das Reiserad!

Der Rest ist dann Kür. Schau dir zur Ideenfindung mal meine beiden Räder an, der Link ist in meiner Signatur. Oder schau auf unsere Wikiseite: Bepackte Reiseräder
Ortlieb ist auf jeden Fall ein gute Adresse bei Packtaschen. Vaude ist auch nicht schlecht.
Gruß
Thoralf