Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere?

Posted by: Martina

Re: Tandem Kaufberatung: Pedalpower oder andere? - 06/07/16 06:24 AM

In Antwort auf: TandemNewbi

Meint ihr, ich kriege für die Preisklasse was robustes ohne große Spielereien (Rohloff Schaltung muss z.B. nicht sein). Wichtig ist mir halt, dass das Ding nicht beim ersten Schlagloch oder irgendwo in Anatolien Rahmenbruch erleidet. Die Ausrüstung kann spartanisch beiben.


Nochmal: ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Rahmen das gefährdetste Teil am Tandem ist. Das Problem ist, dass jedes einzelne Zubehörteil stärker gefordert wird und dass dir oft niemand genau sagen kann, was die Tandembelastung aushält und was nicht. Da macht auch jeder seine eingenen Erfahrungen, beim einen sind es die Felgen, beim nächsten die Tretlager, beim übernächsten der Freilauf etc. Bei anderen hält seltsamerweise genau das selbe Teil dann doch wieder. Für mich heißt das, dass ich auf gar keinen Fall an den Komponenten sparen würde, insbesondere dann nicht, wenn ich vor hätte, mit dem Teil eine längere Reise anzutreten. Wahrscheinlich würde ich das sowieso nicht als erstes machen, zumindest bei uns hat es mehrere Evolutionsstufen gebraucht, bis wir wussten, was *für uns* hält. Unter anderem haben wir z.B. die Konsequenz gezogen, *keine* 40 kg Gepäck mehr aufs Tandem zu laden, sondern in solchen Fällen mit Hänger zu fahren. Womit ich mich immer noch nicht trauen würde, vorherzusagen, ob das auch für andere die richtige Entscheidung ist.

Was ich damit sagen will: selbst wenn du auf die Kupplungen verzichtest und einen günstigen Rahmen findest, heißt das noch lange nicht, dass dein Preisrahmen ausreicht. Eine konkrete Empfehlung kann ich dir auch nicht geben, unser wie gesagt mittlerweise 17 Jahre altes Santana, das damals schon ungefähr das Doppelte deines Preisrahmens gekostet hat funktioniert *für uns* nach wie vor (auch wenn so langsam gewisse Begehrlichkeiten nach etwas Neuem nicht zu leugnen sind). Andere sind mit billigeren Teilen glücklich.

Martina