Re: Alternative zu Surly Straggler 650b

Posted by: willi99

Re: Alternative zu Surly Straggler 650b - 05/31/16 07:21 PM

Moin Michi, Flensburg ist ne gute Sache, da wünsche ich dir viel Spaß!

Was deine Fahrradüberlegungen angeht: Ich finde, du überspringst da ein paar Schritte und legst dir deshalb unnötig selbst Steine in den Weg. Du willst ein Fahrrad, das alles in allen Situationen können soll UND bestimmte Vorlieben befriedigt, die schwer zu kombinieren sind:

1. Robust und ergonomisch langstreckenfahrbar zum Radreisen;
2. leicht und schnell für Bergpässe;
3. wartungsarm und sorglos zum Pendeln.


Wenn du dir EIN Rad kaufen willst, das dies alles kann, wirst du bei einem Kompromiss mit Rohloff landen. Dieses Rad wird entweder in keiner der drei Disziplinen glänzen können, oder es wird in einer glänzen und in den anderen enttäuschen.

Nehmen wir an, du kaufst dir einen Straggler Rahmen, baust eine Rohloff ein, ein paar ordentliche Laufräder und dieses komische Schaltungsdingsbumms, um die Rohloff mit Rennlenker fahren zu können. Was hast du dann? Auf jeden Fall bist du dann die 2500€ los. Du hast ein Rad, dass dir auf schnellen Reisen mit wenig Gepäck schnelles fahren erlaubt. Ausserdem kommst du damit zügig Bergpässe hoch. Pendeln würde ich mit dem Rad aber nicht wollen, denn: Ich würde es nicht guten Gewissens vor Bahnhöfen/Kneipen/Haustür meiner Freundin/Uni stehen lassen wollen. Und wenn ich irgendwann 30 und spießig wäre, und mein Rücken mir befiehlt auf Radreisen vernünftig zu sein, könnte ich den Straggler nicht auf gemütlich trimmen. Räder sind modular, Teile abbauen, neuer Rahmen, neuer Lenker etc. - das kann man machen. Aber warum der Stress?

Mein Rat: Kauf dir von den 2500€ einfach 2 - 3 Räder.
1. Ein gutes, gemütliches, schweres Reiserad. Du weißt schon, ein Sofa. Kann man den ganzen Tag drauf sitzen und steigt am nächsten Morgen gerne wieder drauf. Vielleicht sogar mit Federgabel, Ösen für Gepäckträger vorne (man weiß ja nie...) breite Reifen für schlechtes Geläuf. Wenns keine Rohloff sein muss, sondern auch ne Deore sein darf und du dir bei der Auswahl der Geometrie Zeit nimmst, hast du ein Rad für 1500€ das dir auf jeder langen Reise für die nächsten 50 Jahre gut tut.


2. Einen schnellen Cyclocrosser mit Rennlenker, Scheibenbremsen, leichtem Gepäckträger, Schutzblechen und Nabendynamo. Sowas sollte es für 1000€ in vernünftiger Qualität geben. Damit kannst du schnell die Bergpässe abklappern, bei Gegenwind zum Unterlenker greifen oder lange Pendelstrecken wie der Blitz bewältigen. Dank Nady siehste im dunklen Herbst/Winter trotzdem noch alles und hast nie den Ärger, den Rucksack mit den Akkulampen zu Hause vergessen zu haben. Dank Gepäckträger kannste mit dem Ding auch schnelle Touren mit den zwei Ortlieb Taschen machen.

3. Für die letzten 50€ kaufste dir bei ebay kleinanzeigen ne Bahnhofsmöhre und ne Kiste Flens. Pfump.

Du hättest dann drei Räder, jeweils Spezialisten auf ihrem Gebiet. Nur die Rohloff in Kombi mit Rennlenker haste dann nicht.