Posted by: cterres
Re: Erssatz-/Notreifen für Big Bull - 05/27/16 08:31 PM
So ganz anders ist das Profil des Maxxis nicht. Das Profil wirst Du nicht bemerken.
Was Du bemerkst, ist der härtere Reifen. Den 50er Reifen fährst Du mit etwa 3-3,5 Bar. Einen 32er musst Du schon mit 4,5-5,5 Bar aufpumpen. Auf der breiten Felge dürften aber auch schon 4 Bar genügen. Den Unterschied spürst Du deutlicher.
Das Rad rollt dann leichter, aber Unebenheiten schlagen deutlicher durch.
Ich konnte leider kein Foto mehr finden, aber ein Arbeitskollege der in Australien lebt, fuhr dort ein paar Jahre lang ein Giant Reign Downhill-Mountainbike mit 25mm-Bereifung. Das sind schon stahlharte Reifen (etwa 8 Bar) gepaart mit Vollfederung. Damit hat er Down Under die meisten Rennradfahrer überholt, denen längst der Hintern schmerzte.
Nachtrag:
Bei dem Gewicht ist 35-37mm schon eine gute Basis. Kannst auch mixen. Vorne kann auch ein 32er drauf, hinten ein breiterer. Grundsätzlich tragen auch schmalere Reifen viel Gewicht. Es ist verglichen mit breiteren Reifen aber sehr wichtig, den höheren Luftdruck nicht zu unterschreiten. Den muss man dann Unterwegs öfter kontrollieren.
Was Du bemerkst, ist der härtere Reifen. Den 50er Reifen fährst Du mit etwa 3-3,5 Bar. Einen 32er musst Du schon mit 4,5-5,5 Bar aufpumpen. Auf der breiten Felge dürften aber auch schon 4 Bar genügen. Den Unterschied spürst Du deutlicher.
Das Rad rollt dann leichter, aber Unebenheiten schlagen deutlicher durch.
Ich konnte leider kein Foto mehr finden, aber ein Arbeitskollege der in Australien lebt, fuhr dort ein paar Jahre lang ein Giant Reign Downhill-Mountainbike mit 25mm-Bereifung. Das sind schon stahlharte Reifen (etwa 8 Bar) gepaart mit Vollfederung. Damit hat er Down Under die meisten Rennradfahrer überholt, denen längst der Hintern schmerzte.
Nachtrag:
Bei dem Gewicht ist 35-37mm schon eine gute Basis. Kannst auch mixen. Vorne kann auch ein 32er drauf, hinten ein breiterer. Grundsätzlich tragen auch schmalere Reifen viel Gewicht. Es ist verglichen mit breiteren Reifen aber sehr wichtig, den höheren Luftdruck nicht zu unterschreiten. Den muss man dann Unterwegs öfter kontrollieren.