Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz

Posted by: seehund

Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 03:41 PM

Hallo,

oh oh es nimmt kein Ende mit Fragen, gibt zwar hier schon einige Diskussionen über Brookssättel die mich eigentlich dazugeführt haben dass ich diese Frage habe.
Und zwar will ich mir, wie schon in dem Rahmen Thread genannt, ein Wanderer Rad (W-vier) zulegen.
Nun hab ich von dem sehr freundlichen Herrn Heinrichs erfahren dass die Leute in 4 Wochen wieder hellbraune Ledersättel und Griffe haben.
Wohlgemerkt erst in 4 Wochen, leider wollte er mir keine Lieferzeit vom Rad nennen, ich solle einfach einen Termin aus machen listig .
Früher wollte ich eigentlich immer braun haben, schaut schöner aus, wie ich finde, aber die gabs dann nicht mehr (Außerdem hm vielleicht sieht man sich an braun auch irgend wann ab). Dann hab ich gelesen das schwarz gut abfärben soll und das ist ja dann wohl mehr als nur unpraktisch.

Und jetzt frag ich mich halt, soll ich die braune Version des Wanderer Brookssattels nehmen oder die schwarze, wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das der schwarze abfärbt?

Hm mit den Ledergriffen... naja wenn sie dann doch recht unpraktisch sind( weis nich wie die sind) werd ich mir wohl andere (Plastik?) drann machen.

Gruß

seehund
Posted by: Anonymous

- 10/26/04 03:59 PM

Posted by: schorsch-adel

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 04:02 PM

ich habe sowohl schwarze wie auch braune Sättel gefahren. Bezüglich des Abfärbens habe ich keine Unterschiede feststellen können. Die Hose wird nur vom Lederfett eingesaut, auf das man aber IMUM* nicht verzichten sollte. Ich rate zu braunen Hosen mit schwarzen Hosenbeinen. Vorteil des schwarzen Sattels: er wird nicht mehr dunkler.
Markus
*)IMHO zurückgedeutscht
Posted by: schorsch-adel

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 04:04 PM

Ui, Eva, zwei Herzen, ein Gedanke schmunzel .
Posted by: zwerginger

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 04:54 PM

Der SeehundMaximilian baut sich sein W-4 zusammen und ich darf helfen. Na gerne doch: Brooks, da hat sich Selle Italia eingekauft, und seitdem geht´s mit der Qualität bergab, konnte ich bereits an anderer Stelle im Forum lesen. Andererseits: Stilistisch ist ein heller Brooks und sind Ledergiffe in derselben Farbe zum W-4 schon angesagt. nun weiß ich nicht, was der alte Sattelhersteller Lepper inzwischen macht. Das wäre vielleicht eine Alternative.
Zu Brooks kann ich nur sagen: Hält ewig. Meinen habe ich 1991 gekauft, doch er tut schon seit einigen Jahren Dienst auf dem alten Hollandrad, das ich benutze, wenn ich meine Eltern besuche (eine Stilfrage). Aber das Problem mit dem Abfärben kenne ich auch (mittelbraun im Schritt ist irgendwie peinlich). Die Dinger sind empfindlich, deshalb immer schön Präser drüber.

Michael

(Hast du den 49er bestellt? - welche Farbe?)
Posted by: seehund

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 05:01 PM

In Antwort auf: zwerginger


(Hast du den 49er bestellt? - welche Farbe?)


Danke für die Antworten
*g* ich arbeite schon an nächsten Fragen (mind. eine) ;-)
Noch hab ich das Rad nicht bestellt, nächste Woche hab ich Ferien da wird nach nem Händler geschaut, wenns keinen gibt dann werd ichs mir selber bestellen.
Ich werde 49 nehmen, außer ich merke noch rechtzeitig dass das zu klein ist, was ich nicht glaube. Als Farbe ist schwarz ausgewählt, das bleibt auch so.

Ich entnehme Deinen Worten das auch der braune abfärbt?

Dann wärs ja eigentlich fast egal, Vorteil von schwarz ist vielleicht das es nicht gar so auffällt wenn man es doch mal kurz! wo abstellt. Ich glaub, wenns neu ist kann man dieses Rad wohl kaum unbeaufsichtig stehen lassen.
Posted by: zwerginger

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 05:23 PM

Färben oder nicht, das scheint bei Brooks ein bisschen eine Glückssache zu sein. Er sollte eigentlich nicht färben, Nässe ist wohl das Problem. Pflegen musst du ihn immer gut. Ich habe gute Erfahrungen mit Melkfett (aus der Tiermedizin zur Euterpflege bei Kühen gemacht). > sehr gut wasserabweisend
Ein schwarzes Wanderer mit hellem Sattel und Griffen, hätte schon was, finde ich. Schick, schick...

Abschließen? Ja klar! mit dem dicksten Teil, was du finden kannst, Kaliber ABUS - Granit oder artverwandtes.

Ich denke auch, dass du mit 49 nichts falsch machst. Bis zu drei cm, die dir bei der Oberrohrlänge eventuell fehlen, kannst du durch einen längeren Vorbau und eine gekröpfte Sattelstütze ausgleichen. Vorteil eines kleineren Rahmens: Das Rahmendreieck wird steifer und du sparst ein Bisschen Gewicht. Also 3cm maximal...

Micha
Posted by: seehund

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 05:28 PM

In Antwort auf: zwerginger

Ich denke auch, dass du mit 49 nichts falsch machst. Bis zu drei cm, die dir bei der Oberrohrlänge eventuell fehlen, kannst du durch einen längeren Vorbau und eine gekröpfte Sattelstütze ausgleichen. Vorteil eines kleineren Rahmens: Das Rahmendreieck wird steifer und du sparst ein Bisschen Gewicht. Also 3cm maximal...

Micha


Jetzt bin ich doch grad noch schnell zur alten Mühle gegangen und hab das Sattelrohr, ich denke mal das es so heißt, nachgemessen, vom Lager der kurble (inkl. dieser höhe) bis zum Ende des Rohres wo dann die Sattelstütze anfängt und das sind ca. 52cm, ist aber ein Mountainbike und den Sattel hab ich schon um ein paar cm hochgestellen.
Posted by: Berti

Beide färben, aber ... - 10/26/04 05:31 PM

Ich hatte bis vor kurzem einen Wanderer Tourer mit mehreren Brooks-Sätteln (wurden immer dann geklaut, wenn sie gerade schön eingesessen waren ...). Und in der Tat: Die Sättel färben ab, egal ob schwarz oder braun, ABER NUR, wenn sie nass geworden sind und im noch feuchten Zustand gefahren werden (müssen). Die Tüte drüber ist natürlich Pflicht, aber mal bläst sie der Wind mit, mal braucht sie ein Passant, was weiß ich ...
Posted by: mgabri

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 06:09 PM

Sobald du anfängst, an dieser pikanten Stelle zu schwitzen, färben beide.
pech.
mfg,
Michael
Posted by: zwerginger

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 06:25 PM

Nee, Seehund, mach dir nicht so´n Stress! Wie an anderer Stelle gesagt: Das ist ein weites Feld, wie einzelne Hersteller die Sitzrohrlänge messen. Und MTB ist ´ne ganz andere Baustelle.
Wolfi hat´s schon gesagt: Letztlich ist die Oberrohrlänge wichtiger, aber die geben die Hersteller selten an.
Als Beispiel, wie man das Sitzrohr messen kann (alle hersehen: kann, nicht muss, kann!) soviel: Mitte der Tretlagerachse bis Schnittpunkt der Mitte des Oberrohres zum Sitzrohr. Aber Bitte: 49 ist wirklich OK bei deiner Größe von 1,70...

Micha
Posted by: Anonymous

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 06:34 PM

Okay danke schmunzel
Echt schlimm bei mir, seltene Marken (Firmen) und dann noch zur passenden Zeit ein Fahrrad kaufen.
Posted by: seehund

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 06:40 PM

das war ich
Danke
hm hm das mit dem Leder wird wohl ne Bauchentscheidung in letzter Minute...
Posted by: Deul

Re: Beide färben, aber ... - 10/26/04 06:43 PM

Hallo.

ich nehme Duschhauben anstatt Plastiktüten die bläst der Wind nicht weg.

Detlef
Posted by: mille1

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 07:17 PM

Mein Brauner hat nicht gefärbt( welch ein deutsch)
Mille
Posted by: schorsch-adel

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 08:12 PM

Zitat:
Bauchentscheidung
wie rum fährst Du denn Fahrrad?
Markus
Posted by: seehund

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/26/04 08:32 PM

In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
Bauchentscheidung
wie rum fährst Du denn Fahrrad?
Markus


muhahahha
Posted by: Anonymous

- 10/26/04 09:05 PM

Posted by: Oberhausener

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/27/04 10:08 AM

Endlich ein echtes Liegerad grins
Detlef
Posted by: Faltradl

Re: Beide färben, aber ... - 10/27/04 11:43 AM

In Antwort auf: Berti

Die Tüte drüber ist natürlich Pflicht, aber mal bläst sie der Wind mit, mal braucht sie ein Passant, was weiß ich ...

Stimmt, Tüten sind ungeeignet. Nicht nur das sie immer wegwehen. Durch das Sonnenlicht werden sie schnell brüchig und halten nicht mehr dicht.

Im Fahrradhandel gibt es aber Überzüge, die man am Sattel befestigt. Ich habe an jedem Fahrrad einen und es bekommt den Brooks deutlich besser als im Regen zu stehen.

Gruß, Bernhard
Posted by: Karl-Heinz

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/27/04 02:02 PM

bin mit einem schwarzen Brooks 90 ca. 1000 Km gefahren, ohne daß er abgefärbt hätte.
Posted by: Krakonos

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/27/04 02:07 PM

In Antwort auf: schorsch-adel

IMUM*
*)IMHO zurückgedeutscht

schreibt man da auf Deutsch nicht "m.E."?

Georg
Posted by: Kaanzler

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/27/04 02:12 PM

Also ich habe meinen braunen Brooks seit 2500km und der färbt. Aber nur, wenn er nass wird (ob durch Regen oder Schweiss ist egal).

Gegen den Regen kann man ja etwas machen, ich hab mir aus einem alten Regencape einen Sattelüberzieher gebastelt.


---
Markus
Posted by: schorsch-adel

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/27/04 07:23 PM

Zitat:
"m.E."?
na, so leicht sollte man sich's auch wieder nicht machen, Georg. grins The wordwordly oversetting is: In Meiner Untertänigen Meinung
Posted by: Krakonos

Re: Wanderer Brooks Sattel in braun oder schwarz - 10/28/04 11:16 AM

In Antwort auf: schorsch-adel

In Meiner Untertänigen Meinung


Was für eine Sprache ist denn das? Deutsch kann es ja wohl nicht sein, oder?grins

Gruß Georg