Posted by: Peter Lpz
Re: Selbstaufbau - Gruppe mischen oder SLX/XT - 05/23/16 01:44 PM
Hallo,
kannst Du mich mal darüber aufklären, inwiefern eine zum Block vernietete Kassette, eine hochwertige Nabe "malträtiert"? Das verstehe ich nicht.
Ich benutze XT - bzw. LX - Naben und stecke da relativ preisgünstige Ritzelblöcke drauf. Soviel ich weiß, sind es Deore - Blöcke zum Preis von ca. 25,-€ das Stück. In meiner Betrachtung sind Kette/Ritzel/Kettenblätter, Verschleißteile. Ich schmeiße jedes Jahr mindestens einen Satz davon weg, weil er runtergetrampelt ist. Höhere Ausgaben lohnen für mich nur, wenn sich dadurch der Verschleiß verzögert. Und das ist bei höherpreisigen Verschleißteilen nicht gegeben. Und bislang kann ich auch keinen ernstzunehmenden Verschleiß an den Naben feststellen.
Augenscheinlich tritt aber in letzter Zeit eine schlechtere Maßhaltigkeit bei den Ritzelblöcken auf. Jedenfalls stelle ich ein klappern auf dem Freilaufkörper fest. Inwiefern das bei XT - Ritzelblöcken vorkommt, kann ich leider nicht nachvollziehen. Für mich wäre das aber auch kein Grund, ca. das dreifache dafür zu bezahlen.
Gruß Peter
kannst Du mich mal darüber aufklären, inwiefern eine zum Block vernietete Kassette, eine hochwertige Nabe "malträtiert"? Das verstehe ich nicht.
Ich benutze XT - bzw. LX - Naben und stecke da relativ preisgünstige Ritzelblöcke drauf. Soviel ich weiß, sind es Deore - Blöcke zum Preis von ca. 25,-€ das Stück. In meiner Betrachtung sind Kette/Ritzel/Kettenblätter, Verschleißteile. Ich schmeiße jedes Jahr mindestens einen Satz davon weg, weil er runtergetrampelt ist. Höhere Ausgaben lohnen für mich nur, wenn sich dadurch der Verschleiß verzögert. Und das ist bei höherpreisigen Verschleißteilen nicht gegeben. Und bislang kann ich auch keinen ernstzunehmenden Verschleiß an den Naben feststellen.
Augenscheinlich tritt aber in letzter Zeit eine schlechtere Maßhaltigkeit bei den Ritzelblöcken auf. Jedenfalls stelle ich ein klappern auf dem Freilaufkörper fest. Inwiefern das bei XT - Ritzelblöcken vorkommt, kann ich leider nicht nachvollziehen. Für mich wäre das aber auch kein Grund, ca. das dreifache dafür zu bezahlen.
Gruß Peter