Welche Übersetzung fahrt ihr?

Posted by: basko

Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/25/04 11:17 PM

Hallo ! Mich wurde mal interessieren welche Übersetzung (grösse Kettenblätter,Ritzelpaket) ihr so auf euren Räder habt und nach ungefähr wieviel Kilometer ihr die Sachen wechseln müßt.
Posted by: Falk

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/25/04 11:52 PM

46 - 16, viele Zahnräder und 30ml Öl.

(Oh verdammt, das hat er wahrscheinlich nicht hören wollen, kopfrunterundschwanzreinundrenn)

Falk, SchwLAbt
Posted by: José María

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 04:41 AM

Tretlager von Shimano XT 44/32/22
Zahnkranz auch von Shimano 32/11 - 9 Fach
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 05:33 AM

In Antwort auf: basko

Hallo ! Mich wurde mal interessieren welche Übersetzung (grösse Kettenblätter,Ritzelpaket) ihr so auf euren Räder habt und nach ungefähr wieviel Kilometer ihr die Sachen wechseln müßt.


Rennrad:
53 / 39 / 26* Kassette 9fach 11/23
*als Bergrettungsanker, ist mir lieber als eine weit gespreizte Kassette.

Bergrad:
44/32/22 Kassette 9fach 11/32

Reiserad konventionell:
48 / 36 / 24 Kassette 9fach 12 / 27

Liegerad:

rechnerisch 58,3 / 41,1 / 25,7**
Kassette 9fach entweder 11/32 oder 12 / 27
** die ungewöhnliche Abstufung ergibt sich aus der Verwendung einer Primärübersetzung 36 /21 und eines Zwischengetriebes 34/24/15

Gruß

Theodor

P.S. Diese Übersetzungsvielfalt wäre mit der Rohloffnabe nicht möglich. Lediglich am Bergrad und am konventionellen Reiserad wäre die Rohloff ( wenn es diese mal für Rennlenker gibt) einsetzbar. Am Rennrad wäre die Spreizung zu groß und am Liegerad die Gesamtübersetzung von über 660 % nicht erreichbar.
Posted by: HeinzH.

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 06:15 AM

Moin,

hier die Getriebepalette unseres Fahrzeugparks:

WINs
Flux V200
Kettenblatt 52Z, Sachs 3x7, Ritzelpaket 12-28Z, 20"-Antriebsrad, hinten

FLEVOBIKE
Kettenblatt 63Z, SRAM 3x9, Ritzelpaket 11-32Z, 20"-Antriebsrad, vorn


Mein
BEVO-Bike
Kettenblatt 50Z, Sachs 3x7, Ritzelpaket 12-24Z, 20"-Antriebsrad, vorn

FLEVOBIKE
Kettenblatt 63Z, Sachs 3x7, Ritzelpaket 12-32Z, 20"-Antriebsrad, vorn

Optima Dolphin, noch 32 Tage lach ....
Kettenblatt 52/39Z, SRAM 3x9, Ritzelpaket 12-26Z, 20"-Antriebsrad hinten

Weiterhin besitze ich ein im Zusammenbau befindliches zweites
BEVO-Bike, welches abweichend vom ersten ein Ritzelpaket 12-28Z erhalten soll sowie eine alte Gazelle mit englischer Dreigangnabe...

Morgendliche Grüße aus HH,
HeinzH.
Posted by: Martina

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 06:22 AM

Hi Theodor,

Zitat:

Rennrad:
53 / 39 / 26* Kassette 9fach 11/23
*als Bergrettungsanker, ist mir lieber als eine weit gespreizte Kassette.


Da muss ich doch gleich mal nachfragen, welcher Umwerfer und welche Schalthebel damit klarkommen. Wir fahren am Tandem was ähnliches, aber unser Umwerfer ist schon ein bisschen zickig....

Zur ursprünglichen Frage:

Spediteurstandem: 53-42-24 und 12/34 (26 Zoll)
Luff-Tandem 52-42-30 und 12/27 (28 Zoll)
Solorad 48-38-28 und 12/32 (7fach, 28 Zoll) , benutze aber dank flacher Strecke nur das mittlere Kettenblatt. und die Ritzel 3-7

Martina
Posted by: Radl-Manni

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 06:41 AM

44/32/22 und 12 - 27
Räder 42-622
Posted by: jan13

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 07:20 AM

Reiserad: 52/42/26-13/28?
T400: 46/36/26-13/30
BB: 3*8 auf 56-11/30


@Martina:Bei mir ist es ein alter (1999?) XT- konventioneller Bauart + RSX-Unterrohrhebel.
Gruß Jan13
Posted by: Martina

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 07:27 AM

Hallo Jan,

Zitat:
@Martina:Bei mir ist es ein alter (1999?) XT- konventioneller Bauart


Tja, dass es die Teile nicht mehr gibt ist wirklich tragisch.

Martina
Posted by: outbikingalex

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 08:06 AM

Hi,

ich habe folgende Übersetzung am Reiserad:

vorne Uralt-XT-Kurbelgarnitur: 48/38/24
hinten: 12-23 (8-fach)

Gruß
Posted by: DerThorsten

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 08:45 AM

Reiserad 44/32/22 - 11-32
Seit 2003 2000 km und jetzt einmal die Kette gewechselt

Rennrad 42/52Z - 13/14/15/15/19/21/23Z
Laufleistung keine Ahnung da Gebraucht und ebenfalls Kette erneuert

Bahnhofsrad 49/38 und hinten 13-22 (grad gezählt +/- 1) sehr grobe Übersetzung traurig
Laufleistung vorn: ca. 300 - hinten 1700 km. Kette ist die alte vom Rennrad cool
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 08:47 AM

Servus,

am Reiserad habe ich vorne 48-36-17, schaltet sich mit dem gut zehn Jahre altem XT-Umwerfer zwar etwas langsamer vom kleinen hoch als heute üblich, stört aber nicht so sehr, da ich eh fast nur im Sitzen fahrend nur am Ende von längeren Steigungen hochschalten muß. Die 17er Montage hieß Huber-Adapter (für die MTB-Standard-Kurbel), gibts längst nicht mehr. Hinten meist 9fach 12-27, bei der ersten Transalp mit diesem Rad 12-34. (17/30 ist ganz angenehm) .Das alte XT-Schaltwerk kann definitv mehr ab als die offiziellen 38 Zähne Differenz.

Am neuen MTB die üblichen 44/32/22, hinten 12-34. Die 11-34 ist mir in der Mitte zu grob abgestuft. 44/12 langt locker. Ich bin aber gerade am tüfteln, wie ich das 22 durch ein 17 oder 18 ersetze, ich brauche SEHR hohe Trittfrequenzen am Berg, damit ich mich wohlfühle.

Schwieriger wird das angedachte Rennrad, da überlege ich zwecks feiner Abstufung bei Langstrecken-Alpentauglichkeit ernsthaft ob nicht vierfach geht. Kritisch ist halt der Platz am Rahmen, den Umwerfer kann man schon irgendwie so vergewaltigen. Wenn nicht wirds eine MTB-Kurbel mit 48-36-22 und im flachen feine Abstufung und in den Bergen 12-34.

Christian
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 09:04 AM

Hallo Martina,

Umwerfer am Rennrad:
Ultegra 3fach
Lenkerendschalter am Triathlonaufsatz.
STI dürfte den Sprung 26/39 nur schwierig schalten.Auch mit den Lenkerendschaltern ist es kein reines Vergnügen, sondern etwas hakelig, aber da ich das kleine Blatt nur selten brauche, ist das nicht schlimm.
Wenn ich allerdings das kleine Blatt brauche, dann ists so steil, daß ich mit 39 / 23 Probleme hätte. Andererseits möchte ich die enge Stufung 11/23 nicht missen, daher diese Kompromißkombination.

Gruß

Theodor
Posted by: Martina

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 09:31 AM

Hallo Theodor,

Zitat:
STI dürfte den Sprung 26/39 nur schwierig schalten.Auch mit den Lenkerendschaltern ist es kein reines Vergnügen, sondern etwas hakelig, aber da ich das kleine Blatt nur selten brauche, ist das nicht schlimm.


Dass es mit Lenkerendschalthebeln funktioniert glaub ich gerne und mit dem hakeligen Schalten auf das kleine Blatt (und insbesondere wieder zurück) könnte ich auch leben. Allerdings habe ich den Eindruck, dass bei entsprechenden Experimenten mit STI auch der Schaltkomfort auf das große Blatt leidet und das finde ich schon weniger toll.
Fährt niemand ein Rennrad mit Compact Drive bzw. auf gut deutsch mit 50-34 oder sowas?

Martina
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 10:05 AM

Hallo Martina,

ich denke daß 13 Zähne Differenz (26-39) noch nicht problematisch ist, da die RR-Triple (dh mit STI) ja auch mit 30-42 dh 12 Zähne vom kleinen zum mittleren angeboten werden.

Was anderes ists bei Zweifachgruppen. Da gibts ja nur die unkomplizierten Endanschläge, wo man vielleicht ein wenig retourkorrigiert wenn der Unwerfer schleift. Ich könnte mir vorstellen daß da mehr "schön" geht.

Nachfragen könntest Du bei zwei Rennradlerforen bei www.tour-magazin.de und www.quaeldich.de ; Kompaktkurbeln bietet in vielen Varianten www.radplan-delta.de an, die haben da auch was dazu geschrieben. Propagieren glaube ich 50-33 (gibts von TA) mit Veloce-Umwerfer.

Christian
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 10:25 AM

Am Rennrad 53/39 mit 14-28
am Trekkingrad 42/32/22 mit 13-23
Posted by: Igel-Radler

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 10:27 AM

In Antwort auf: falk

46 - 16, viele Zahnräder und 30ml Öl.

(Oh verdammt, das hat er wahrscheinlich nicht hören wollen, kopfrunterundschwanzreinundrenn)

Falk, SchwLAbt


Nun ja, wer nicht hören will, muss schrauben grins

Gruß

Igel-Radler, der 40:16 peinlich fährt (mit gleich vielen Zahnrädern und Öl wie Falk cool )
Posted by: outbikingalex

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 11:09 AM

In Antwort auf: basko

...nach ungefähr wieviel Kilometer ihr die Sachen wechseln müßt.


Hi,

habe ich vergessen:
Kette und Ritzel (Dura Ace) halten bei mir max. 5.500 Km, wenn man alles in einigen Monaten runterfährt. Dann rutscht es durch.
Kettenrad hält so 14-18tausend km.

Diverse Kettenwechselmethoden habe ich noch nicht ausprobiert. Kommt noch!

Gruß
Posted by: Jörg OS

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 11:30 AM

Hallo,

Tandem: 48 / 38 / 22 - 13 / 14 / 16 / 18 / 21 / 24 / 30
Drei Ketten alle 1.000 km im Wechsel. Bis jetzt ca. 12.000 km. Ist etwas lästig, scheint aber die Lebensdauer der Ritzel und Ketten zu erhöhen.

Alttagsrad: 39 - 12 / 14 / 16 / 18 / 21 / 24 / 30
Da kommen die abgenutzten Ketten und Ritzel vom Tandem drauf. Bis auf das Abschlussritzel.

Rennrad: 52 / 39 - 14 / 15 / 16 / 18 / 20 / 22 / 24 / 26

Gruß
Jörg
Posted by: Martina

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 11:39 AM

Ach ja zur Haltbarkeit:

Spediteurstandem:
wir wechseln die Ketten ohne 'echten' Plan nach ca. 2.500 km. Die ersten beiden Ritzelpakete haben knapp bzw. gut 10.000 km gehalten, das dritte nur 7.000. Liegt eventuell daran, dass wir diesen Winter extrem viel im Dreck rumgefahren sind.
Das große und mittlere Kettenblatt haben wir einmal nach ca.12.000 km getauscht, die sind jetzt nach ca. 30.000 km wohl mal wieder fällig. Ebenso das kleine, das wir einmal nach ca.5.000 km getauscht haben, weil uns das Original zu groß war.

Luff-Tandem: noch keine Erfahrungswerte, da erst 2.500 km gefahren.

Martina
Posted by: Faltradl

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 12:32 PM

Hallo Basko,
frag lieber nach der Entfaltung. Die Übersetzung alleine sagt gar nicht aus, denn sie ignoriert die Laufradgröße. Damit ist sie für Vergleiche nicht geeignet.
Gruß, Bernhard
Posted by: Radlfreak

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 02:18 PM

Hallo Basko,

Ich bin mit einer 7fach-Schaltung glücklich und zufrieden (48/36/22 Kettenblätter und 32-14 Ritzelpaket)

Gruss Alex

Kilometerstand 45.215 km
Posted by: zwerginger

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 03:16 PM

Nur mit Zahlen in "Top of the Posters" ganz oben bleiben? Klar doch!

Kaktee: 50; 36 v. 12-25 h. (Specialités TA Zéfal / Ultegra)
Kaktus: 44; 32; 22 v. 12 - 26 h. (Deore LX / SRAM R90)
(Wechsel mindestens 1x pro Rad und Jahr. In Verregneten Sommern und schmuddeligen Wintern deutlich häufiger)
Info genug?

Micha
Posted by: zwerginger

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 03:19 PM

Aber Ritzel und Zähne zählen ist doch viel cooler cool
Das andere ist richtig Mathe, das ist doch dooof ... zwinker

Micha
Posted by: zwerginger

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 03:24 PM

Doch der Zwerginger tut sowas. Compact ist zu empfehlen, denn wer hat schon so dicke Beine wie Ete Zabel. Unter den RR-Freunden spricht sich mittlerweile auch herum, dass die fetten Rennkettenblätter eben auch fette Oberschenkel brauchen, wenn man die schwersten Übersetzungen noch mit vernünftiger Kadenz treten will.

Micha
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 04:50 PM

Moin Micha,

noch nix von "KdB" ( Kraft durch Blatt) gehört zwinker

Gruß Axel
Posted by: zwerginger

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 04:58 PM

Nö, peinlich ist mir völlig neu...
Bin am Berg meist schneller. erstaunt

Warum ist das mit der Übersetzung eigentlich so interessant? da mache ich mir die wenigsten Gedanken...

Micha
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 05:32 PM

In Antwort auf: zwerginger

Nö, peinlich ist mir völlig neu...
Bin am Berg meist schneller. erstaunt
Micha


grins grins
Posted by: danielr

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 05:33 PM

In Antwort auf: Akki

noch nix von "KdB" ( Kraft durch Blatt) gehört zwinker


Ich dachte dafür wären die Hamster in den Laufrädern da?

Ach ja, Übersetzungen hier: vorn 44/32/22, hinten 11-12-14-15-16-18-21-26. Radumfang 2205 mm.

Daniel
Posted by: Mittelzug

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 07:30 PM

In Antwort auf: DerThorsten

Rennrad 42/52Z - 13/14/15/15/19/21/23Z
Laufleistung keine Ahnung da Gebraucht und ebenfalls Kette erneuert


pourquoi? verwirrt
Posted by: DerThorsten

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 07:37 PM

ich denk mal Schreibfehler - 15/17 vermute ich zwinker
Hab das nicht erst heute gezählt...
Posted by: Mittelzug

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 08:04 PM

Wäre aber immer noch besser als meine 14/17/21/26/28/32 zu 42/52 Schrammelschaltung am Alltagsrad schmunzel , die allerdings schon 12 Jahre und ? km lang ihren Dienst tut.

Tim
Posted by: danielr

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 08:19 PM

In Antwort auf: Mittelzug

Wäre aber immer noch besser als meine 14/17/21/26/28/32 zu 42/52 Schrammelschaltung am Alltagsrad schmunzel , die allerdings schon 12 Jahre und ? km lang ihren Dienst tut.


Oops - da hast Du aber viele redundante Gänge, oder?

Daniel
Posted by: Mittelzug

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 09:21 PM

Höflich formuliert.. schmunzel , deswegen find ich 2 15er Ritzel am 7er paket ja auch nicht weiter schlimm, so für die Lieblingsübersetzung (bei mir wahlweise 52-26 oder 42-21). Ist halt flach hier, meine Kette hat das 42er Blatt lange nicht gesehen zwinker

Tim
Posted by: Guenter

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/26/04 09:31 PM

Ich mache die Übersetzung davon abhängig wo und was ich fahre.
Für Moab, UT in richtigem Gelände montiere ich eine andere Übersetzung als am Donauradweg.
Es variiert vorn von 52 - 20 Z 2 fach und 3 fach und hinten von 11 - 34Z. 8fach.

Mfg Günter
Posted by: Faltradl

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/27/04 11:35 AM

Köstlich! Damit ist die Erheiterung meiner Mittagspause wieder gesichert. - Und die Sonne kommt auch raus. Der Nebel hängt aber 2 Straßen weiter immer noch im Wesertal fest.

Gut gelaunt, Bernhard
Posted by: jan09

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/29/04 04:07 PM

Reiserad: 48-34 vorne, 12-25 hinten
Renner: 54-46 vorne, 11-21 hinten
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/29/04 04:16 PM

In Antwort auf: jan09

Renner: 54-46 vorne, 11-21 hinten


Respekt!
Posted by: kedo

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/29/04 06:51 PM

reiserad: vo 46/ 36, hi 11-30 (gelände), 11-28 (straße)

rennrad: vo 50/34, hi 12-25

@jan09: 54/46 und bis 21 hinten. du bist auch einer von denen, wo die kleinen ritzel hinten lange halten. viel spass damit.
Posted by: Karsten(LRG)

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/29/04 09:17 PM

ich auch:
RR: 50-38 und 12-27
MTB: 42-32-22 und 11-23

jetzt bin ichs los!
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/30/04 08:02 AM

OK, Du wolltest es nicht anders:

Regensburger Rad und MTB jeweils so 42-32-20 zu 11-30 achtfach.
Reiserad 48-38-24 zu 12-32 achtfach.
Erlanger Rad 38 zu 21 und nicht ganz so viele Ritzel und Oel wie Falk (SRAM Spectro T3).
Alte Gurke 46 zu 24 und dito, bloss in oll (Torpedo Dreigang 'S').
Randonneuse neu 53-38 zu 13-34 achtfach. Welcher Umwerfer das packt: Campagnolo Chorus fuer dreifach (hinteres Schaltwerk MTB). Guckst Du. lach lach
Rennrad alt 52-39 zu 13-29 siebenfach.

Verschleiss: Keine Ahnung, ich wechsel meist die zwei-drei am aergsten verschlissenen Ritzel und die Kette. Kettenblaetter durch Non-Shimanos ersetzt, verlaengert die Lebensdauer.
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/30/04 08:32 AM

Hallo Heinz!

Zitat:
FLEVOBIKE
Kettenblatt 63Z, SRAM 3x9, Ritzelpaket 11-32Z, 20"-Antriebsrad, vorn


Da muss ich Dich korrigieren, die Original-Flevokettenblätter haben 65 Zähne!

Zähl mal nach! zwinker


Ich selbst fahre derzeit am Trike 57-36 vorn, 11-34 hinten plus 3x9 Dualdrive.


Gruß,
Hartmut
Posted by: zwerginger

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 10/30/04 09:35 AM

He Jan, du gibst jetzt aber nur an oder?
Da es nicht in deinem Profil steht, tippe ich mal, du lebst im flachen Norden und holst dein RR nur heraus wenn Rückenwind naht.
Oder fährst du professionell contre le montre.
54/11-21 erstaunt

Micha
Posted by: Anonymous

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 11/05/04 05:04 PM

Hallo, welche Kurbel und welchen Umwerfer fährst Du denn am Rennrad, wenn dein kleinstes Ritzel vorne 26 Zähne hat (Eigentlich sind´s i.d.R. ja 30)

Gruß Jürgen
Posted by: kwesi

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 11/05/04 06:37 PM

Hallo,

Ich fahre vorne 50-46-28 Zaehne und hinten 12-28 Zähne. Das ganze ist so ungefähr eine Halfstep Schaltung, ich habe das aber nie genau ausgerechnet.
Ist aber ganz praktisch, da ich wenn ich keine grosse Lust zu schalten habe, was so selten auch nicht vorkommt (grade im Stadtverkehr), einfach das mittlere Kettenblatt fahre und nur hinten schalte. Und wenn ich alles aus der Schaltung raushole habe ich rel. kleine Spruenge zwischen den Gängen.

Viele Gruesse
Kwesi
Posted by: BikeZombie

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/23/06 06:04 PM

PUUH - geschafft bäh . Ganz schön anstrengend bei dem Wetter, so ´nen alten Thread wieder auszugraben! Also, beim Freilauf-Singlespeeder fahr´ ich 52:22, beim Fixie 44:18. Beide Räder sind mit 50-622 bereift.
Gruß, Paule
Posted by: Levty

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/23/06 09:09 PM

Ich fahre vorne 44-32-22, hinten zur Zeit 14-15-16-18-20-22-25-28-32. Demnächst werde ich hinten auf 13-15-16-17-19-21-24-28-32 umrüsten, um von den IG-Ritzeln wegzukommen (ich krieg keinen Ersatz mehr).
Die 11-32´er Kassette finde ich schrecklich. Ich brauche niemals ein 11´er, auch kein 12´er Ritzel. 44-16 langt für um 30 Km/h. Selbst das 14´er langt für 40 Km/h, darüber lasse ich rollen.
Posted by: marcela

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/23/06 10:22 PM

Ich fahre 48-16 mit der Speedhub, suche ein 52er für vorne...
Posted by: bike_72st

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/23/06 10:55 PM

Also,
Reiserad vorne 24,36,48 und hinten 14(?)-30
Rennrad frisch getuned vorne 28,40,50 und hinten 9-fach 12-27
Ich bin bekennender Kurzübersetzer, denn ich habe die Berge gerne und das soll so bleiben... listig
Herzliche Grüße
Uwe
Posted by: purzelbiker

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/25/06 11:54 AM

Also auf meinem Cross-bike fahr ich ene 48er XT-Kurbel und hinten habe ich die Sram PG 990 (11-32).
Zusammen mit der Sram PC 991 Kette ist das in meinen Augen der perfekte Antrieb. Sowohl an steilen Hängen als auch auf der Geraden komme ich gut weg. (man schafft in der größten Übersetzung locker eine 60 auf der Geraden mit treten)
Posted by: Machinist

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/25/06 04:35 PM

In Antwort auf: purzelbiker

Also auf meinem Cross-bike fahr ich ene 48er XT-Kurbel und hinten habe ich die Sram PG 990 (11-32).
Zusammen mit der Sram PC 991 Kette ist das in meinen Augen der perfekte Antrieb. Sowohl an steilen Hängen als auch auf der Geraden komme ich gut weg. (man schafft in der größten Übersetzung locker eine 60 auf der Geraden mit treten)


Sehr steile Hänge wirst du damit aber kaum hochfahren nehm ich mal an?

Ich fahr am Reiserad 24-38-48 und 11-30 8-fach
Am MTB 24-36-48 und 12-32 8-fach.
Am (für steilste Pässe wie langstreckentauglichen) Rennrad 30-42-53 und 11-28 8-fach.

Gruss
Manuel
Posted by: m.indurain

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/25/06 07:56 PM

Bei meinem Radtourenrad:

Vorne: 2-fach Kompakt 34 - 50
Hinten: 13 - 29 (10-fach)

Gruß
Peter
Posted by: purzelbiker

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/26/06 09:53 PM

Also ich fahre Berge bis 18%, dann wirds kritisch das gebe ich zu, nur wo fährt man noch steiler?
Ups, ich hatte en fehler, ich hab hinten ne Sram PG 990 11-34. Das macht was aus! Und die XT-Kurbel geht ja auch bis 26 runter (48-36-26).
Posted by: Machinist

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/29/06 06:21 PM

In Antwort auf: purzelbiker

Also ich fahre Berge bis 18%, dann wirds kritisch das gebe ich zu, nur wo fährt man noch steiler?
Ups, ich hatte en fehler, ich hab hinten ne Sram PG 990 11-34. Das macht was aus! Und die XT-Kurbel geht ja auch bis 26 runter (48-36-26).


Mit was für ner Trittfrequenz fährst du denn die steilen Strecken, wie lange sind diese und fährst du sie ohne Gepäck?

Gruss
Manuel
Posted by: phil72

Re: Welche Übersetzung fahrt ihr? - 07/30/06 09:49 AM

Hi,

Rennrad vorne 50-34 hinten 12-27 10 fach.
Reiserad vorne 26-36-48 und hinten 9 fach 11-32 beladen für die Berge oder 12-25 leer. Muss sagen, dass das 48er nicht optimal ist, besonders mit dem 11-32. Ich werde bald auf 46 umbauen ....

grüsse

Phil