Re: Flanschabstand und Seitensteifigkeit beim PD-8

Posted by: Behördenrad

Re: Flanschabstand und Seitensteifigkeit beim PD-8 - 05/12/16 11:39 AM

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Behördenrad
Zu Hinterfragen wäre ebenfalls, ob durch das "auflehnen, damit Gewicht draufkommt" hier nicht statische Belastungen simuliert werden, die im dynamischen Fahrbetrieb in dieser Ausprägung nie auftreten.
Selten(er) auftreten vielleicht, nie jedoch eher nicht. Gefälle und der Gewichtsdruck wandert ganz automatisch deutlich auf das Vorderrad und wenn sich das dann noch zugleich mit anderen fahrtypischen nach-vorne-Belastungs-Verteilungen kombiniert... tjo.
Genau deswegen ja die Unterscheidung in "statische" und "dynamische" Belastung....."im Stand Bremse voll angezogen, Stützübungen auf dem Lenker und dabei am Lenker wechselseitig drücken/zerren" dürfte keine fahrtypische Belastungssituation sein.....