Posted by: Filou
Re: Tolles sorglos-Tourenrad - 10/13/04 07:18 PM
So, wir sind also wieder daheim. Unsere Velos haben wir doch bei Rose in Bocholt gekauft. Mit den diversen Zahnarztbesuchen (bekam überkronte Oberbeisserchen) ging es sich ganz gut aus. So fuhren wir also einmal hin und haben uns die Räder zusammengestellt und zwei Wochen später holten wir sie ab und fuhren noch einen Tag Probe, falls was ist. War aber nix.
Das Grundgerüst war das Nishiki Cascade mit Rohloff-Schaltung. Und dann gab's viele Änderungen: ungefederte Gabel, Shimano Deore LX Steuersatz, Nexus Tretlager inkl. Schutzring, Rohloff-Kette, Xtreme WCR HIRAID Lenker, Onza Pork Foot Bar Ends, Ergon Griffe, SPD PD-M 324 Pedalensatz, Kalloy Sattelstützenschnellspanner Stahl, Airwings Federstütze, B+M Frontscheinwerfer Lumotec Oval Senso Plus, Lenkungsdämpfer, Mavic A 719 32er, hinten, Mavic T 520 Ceramic 36er vorne, Son Nabendynamo.
So, das habe ich jetzt einfach mal so von der Rechnung abgeschrieben, das waren die Änderungen. Wir sind erst knapp 70 km gefahren, aber total begeistert. Endlich tut mir der Hintern mal nicht weh, um das Licht braucht man sich mit dem Senso keine Sorgen zu machen, vom Son Nabendynamo merkt man gar nix und die Rohloff... perfekt.
Dazu haben wir uns voll mit Ortlieb-Taschen mit dem Rollverschluss ausgerüstet. Da wurde uns erklärt, dass Ortlieb das Original sei und bei der Kopie Vaude oft vergessen werde, auf wichtige Verarbeitungsdetails hinzuweisen (dreifach verschweisste Nähte und so).
Jetzt machen wir alle Touren mit diesen Bikes, mit den Lowrider-Taschen am Gepäckträger. Später werden wir dann auch mal vollgepackt Tagestouren fahren, um uns ans Gewicht zu gewöhnen.
Die Beratung bei Rose war übrigens perfekt. Diese Firma kann ich wärmstens weiter empfehlen. Wir waren ja einige Stunden im Laden und haben uns über Dieses und Jenes informieren lassen. Eigentlich fehlte nur der Kaffee...
Jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem: Wohin mit meinem noch fast neuen Specialized MTB?
Das Grundgerüst war das Nishiki Cascade mit Rohloff-Schaltung. Und dann gab's viele Änderungen: ungefederte Gabel, Shimano Deore LX Steuersatz, Nexus Tretlager inkl. Schutzring, Rohloff-Kette, Xtreme WCR HIRAID Lenker, Onza Pork Foot Bar Ends, Ergon Griffe, SPD PD-M 324 Pedalensatz, Kalloy Sattelstützenschnellspanner Stahl, Airwings Federstütze, B+M Frontscheinwerfer Lumotec Oval Senso Plus, Lenkungsdämpfer, Mavic A 719 32er, hinten, Mavic T 520 Ceramic 36er vorne, Son Nabendynamo.
So, das habe ich jetzt einfach mal so von der Rechnung abgeschrieben, das waren die Änderungen. Wir sind erst knapp 70 km gefahren, aber total begeistert. Endlich tut mir der Hintern mal nicht weh, um das Licht braucht man sich mit dem Senso keine Sorgen zu machen, vom Son Nabendynamo merkt man gar nix und die Rohloff... perfekt.
Dazu haben wir uns voll mit Ortlieb-Taschen mit dem Rollverschluss ausgerüstet. Da wurde uns erklärt, dass Ortlieb das Original sei und bei der Kopie Vaude oft vergessen werde, auf wichtige Verarbeitungsdetails hinzuweisen (dreifach verschweisste Nähte und so).
Jetzt machen wir alle Touren mit diesen Bikes, mit den Lowrider-Taschen am Gepäckträger. Später werden wir dann auch mal vollgepackt Tagestouren fahren, um uns ans Gewicht zu gewöhnen.
Die Beratung bei Rose war übrigens perfekt. Diese Firma kann ich wärmstens weiter empfehlen. Wir waren ja einige Stunden im Laden und haben uns über Dieses und Jenes informieren lassen. Eigentlich fehlte nur der Kaffee...

Jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem: Wohin mit meinem noch fast neuen Specialized MTB?