Posted by: manfredf
Re: neues (altes) Fahrrad- Umbau zum Reiserad - 05/10/16 04:12 AM
In Antwort auf: Rad-Franz
Aber beim alten Up war es dafür möglich, den Schnellspanner während des Fahrens zuzuklappen, wenn er sich öffnete. Das war aber nur 2x-3x der Fall, dann fixierte ich ihn mittels Kabelbinder. Aber auch dabei wäre es sicher klüger gewesen, anzuhalten....
Da war der Schnellspanner nicht richtig zu. Oder kaputt. Und das ist sehr gefährlich !
Mit Scheibe noch mehr als mit Felgenbremse.
Zitat:
Zur Frage wegen der Luftfedergabel:
Ich habe schon eine im Netz gefunden:
<Luftfedergabel>
Aber halten die auch halbwegs dicht, ohne dass man alle paar Monate nachpumpen muss?
Beste Grüße, aktuell aus Geldrop (NL)
Franz
Ich habe schon eine im Netz gefunden:
<Luftfedergabel>
Aber halten die auch halbwegs dicht, ohne dass man alle paar Monate nachpumpen muss?
Beste Grüße, aktuell aus Geldrop (NL)
Franz
Nachpumpen ist nicht das Problem, es wird seltener als bei den Reifen sein.
Problematischer ist bei dieser Gabel die Einbauhöhe von 49 cm. Deine jetzt verbaute wird in etwa 40-41cm haben. 8 cm mehr verändern nicht nur das Fahrverhalten drastisch, sie verändern auch die Belastung des Steuerrohrs, insbesondere auch des Anschlusses Steuerrohr-Unterrohr auf ungünstige Art. Und du willst definitiv nicht, dass sich da etwas während der Fahrt verabschiedet.
Falls es die Suche nach einer Gabel erleichtert: Ein Umbau auf Ahead erfordert nur den Wechsel weniger Teile der oberen Steuersatzhälfte - Zentrierring und Deckel, die Schale und das Lager können bleiben, und die untere Hälfte sowieso.