Posted by: Velo 68
Re: Tout Terrain Rostschaden - wie reagieren? - 05/09/16 12:08 PM
In Antwort auf: miba12
Also was denn jetzt?
Oben schreibst du:" ...damals... innerhalb der Garantiezeit"
Jetzt schreibst du es ist doch eine Garantieabwicklung.
Außerdem tröpfelt jetzt die Info ein, daß der Rahmen verbogen ist.
Ich erinnere mich dunkel an den Faden, dennoch sind solche kleinen Details hilfreich, wenn du hier den Fall zur Beurteilung vorstellst.
Oben schreibst du:" ...damals... innerhalb der Garantiezeit"
Jetzt schreibst du es ist doch eine Garantieabwicklung.
Außerdem tröpfelt jetzt die Info ein, daß der Rahmen verbogen ist.
Ich erinnere mich dunkel an den Faden, dennoch sind solche kleinen Details hilfreich, wenn du hier den Fall zur Beurteilung vorstellst.
Ja, ich habe TT innerhalb der 2 Jährigen Garantiezeit auf den entstehenden Rost hingewiesen und ja,
Bei TT ist der Händler für die Abwiklung von Garantiefälle alwiniger Ansprechpartner.
Ob dieseer Fall eine Garantieabwiklung oder ein Kulanzfall ist, sei dahin gestellt, ich hab es der Verständlichkeit halber mal als Garantieabwiklung bezeichnet.
Das mit dem verbogenem Rahmen bzw Gepäckträger, der bei TT ja teil des Rahmens ist, hat mit dem Rostproblem am Tretlager direkt nichts zu tun.
Es ist nur so, dass es wegen dem Schaden am Gepäckträger keinen Sinn macht den Rahmen neu zu pulvern, da dies mit den De- und Neumontage nur unwesendlich weniger kostet wie ein neuer Rahmen.
Da dies zwei unabhängige Themen bzw Überlegungen sind, hab ich das hier nur am Rande erwähnt.