Posted by: Rad-Franz
Re: neues (altes) Fahrrad- Umbau zum Reiserad - 05/08/16 04:51 PM
Guten Abend zusammen,
Danke für eure Tipps!
Gepäckträger:
Das mit dem Canti-Sockel wäre sicher machbar- muss ich mir ansehen
Lenkervorbau:
Ich wusste gar nicht, dass es solch einen Adapter gibt: Das ist voll super, denn vom alten Up habe ich mir den 1 1/8" Vorbau+Lenker aufgehoben
; wobei mir der Gekröpfte eh ganz angenehm erscheint.
Aber der Vorbau ist etwas länger, wenn ich mich richtig erinnere. Die Frage ist nur, ob die Höhe ausreichend ist; werd ich mal messen, sonst müsste ich mir selber einen Adapter dieser Art herdrehen.
Gabel:
Wenn das mit Lockout so gut funktioniert, dann werd ich mich wohl drübertrauen über eine Federgabel.
Leider wiegen die ca. 2kg, aber wenn's dafür robust sind, warum denn nicht.
Dass es ein gewisses Risiko wegen der Fahreigenschaften mit sich bringt, ist mir bewusst,
aber da die aktuelle Gabel so sehr nach vorne gebogen ist (geschätzte 5cm), dürfte es, nachdem der Rahmen vorne dann ja höher wird, nicht mehr so viel
Unteschied zu jetzt machen, denke/ hoffe ich.
Folgende Gabeln mit Stahlfeder habe ich gefunden, die passen müssten und noch erhältlich sind (die von 2012 finde ich nur noch ausverkauft...)
RST-Verse PLS TNL 28 " 700 C (2,3kg ohne Schaft)
RST Vista TNL 28" 700 C (2,1kg ohne Schaft, Tauchrohre Mg statt Alu)
Ob es mir das Remote Lock-out Wert ist, wird sich rausstellen; jenachdem, ob ich während des Fahrens runtergreifen kann..
Sattel:
Mir tat zwar das Hitnerteil am nächsten Tag beim Wiederaufsteigen aufs Rad weh, nachdem ich beim Rad-testen ca. 1km fuhr, aber das liegt wohl daran, dass ich schon Jahre nicht mehr Up gefahren bin
.
Gestern empfand ich den Sattel als ganz angenehm.
Die alten Sattel habe ich aus Platzgründen schon alle entsorgt (außer ein paar Federn...).
Aber vor der Gabel werd ich noch das mit dem Lenker testen.
Beste Grüße
Franz
Danke für eure Tipps!
Gepäckträger:
Das mit dem Canti-Sockel wäre sicher machbar- muss ich mir ansehen
Lenkervorbau:
Ich wusste gar nicht, dass es solch einen Adapter gibt: Das ist voll super, denn vom alten Up habe ich mir den 1 1/8" Vorbau+Lenker aufgehoben

Aber der Vorbau ist etwas länger, wenn ich mich richtig erinnere. Die Frage ist nur, ob die Höhe ausreichend ist; werd ich mal messen, sonst müsste ich mir selber einen Adapter dieser Art herdrehen.
Gabel:
Wenn das mit Lockout so gut funktioniert, dann werd ich mich wohl drübertrauen über eine Federgabel.
Leider wiegen die ca. 2kg, aber wenn's dafür robust sind, warum denn nicht.
Dass es ein gewisses Risiko wegen der Fahreigenschaften mit sich bringt, ist mir bewusst,
aber da die aktuelle Gabel so sehr nach vorne gebogen ist (geschätzte 5cm), dürfte es, nachdem der Rahmen vorne dann ja höher wird, nicht mehr so viel
Unteschied zu jetzt machen, denke/ hoffe ich.
Folgende Gabeln mit Stahlfeder habe ich gefunden, die passen müssten und noch erhältlich sind (die von 2012 finde ich nur noch ausverkauft...)
RST-Verse PLS TNL 28 " 700 C (2,3kg ohne Schaft)
RST Vista TNL 28" 700 C (2,1kg ohne Schaft, Tauchrohre Mg statt Alu)
Ob es mir das Remote Lock-out Wert ist, wird sich rausstellen; jenachdem, ob ich während des Fahrens runtergreifen kann..
Sattel:
Mir tat zwar das Hitnerteil am nächsten Tag beim Wiederaufsteigen aufs Rad weh, nachdem ich beim Rad-testen ca. 1km fuhr, aber das liegt wohl daran, dass ich schon Jahre nicht mehr Up gefahren bin

Gestern empfand ich den Sattel als ganz angenehm.
Die alten Sattel habe ich aus Platzgründen schon alle entsorgt (außer ein paar Federn...).
Aber vor der Gabel werd ich noch das mit dem Lenker testen.
Beste Grüße
Franz