Posted by: Andreas
Re: Scheibenbremsen - 05/02/16 07:02 AM
Hallo Pedaltiger,
ich hatte nie unlösbare Probleme mit Scheibenbremsen am Fahrrad.
Bei einer Shimano-Bremse waren einmal die Sättel nicht ganz dicht, das war eine defekte Charge. Dasselbe gilt für die Geberkolben einer anderen Bremse. Beides wurde getauscht und seitdem funktioniert alles problemlos.
Beim Vergleich zum Kfz solltest Du bedenken, dass 1. beim Alltags-Kfz die Masse der Bremsen keine große Rolle spielt und 2. dass diese Fahrzeuge eine Motorbremse haben.
Überhitzung ist übrigens kein Alleinstellungsmerkmal von Scheibenbremsen. Ich hatte bereits Reifenplatzer wegen zu großer Felgenbremshitze.
Eine lange Diskussion über das Für und Wider wird hier nichts bringen. Es gibt Radfahrer, welche niemals eine Scheibenbremse verwenden werden, weil sie sie für unzuverlässig halten. Und es gibt Radfahrer, die seit Jahren Scheibenbremsen benutzen, ohne jemals Probleme gehabt zu haben.
Grüße
Andreas
ich hatte nie unlösbare Probleme mit Scheibenbremsen am Fahrrad.
Bei einer Shimano-Bremse waren einmal die Sättel nicht ganz dicht, das war eine defekte Charge. Dasselbe gilt für die Geberkolben einer anderen Bremse. Beides wurde getauscht und seitdem funktioniert alles problemlos.
Beim Vergleich zum Kfz solltest Du bedenken, dass 1. beim Alltags-Kfz die Masse der Bremsen keine große Rolle spielt und 2. dass diese Fahrzeuge eine Motorbremse haben.
Überhitzung ist übrigens kein Alleinstellungsmerkmal von Scheibenbremsen. Ich hatte bereits Reifenplatzer wegen zu großer Felgenbremshitze.
Eine lange Diskussion über das Für und Wider wird hier nichts bringen. Es gibt Radfahrer, welche niemals eine Scheibenbremse verwenden werden, weil sie sie für unzuverlässig halten. Und es gibt Radfahrer, die seit Jahren Scheibenbremsen benutzen, ohne jemals Probleme gehabt zu haben.
Grüße
Andreas