Re: Speichenspannung bei ungeösten Felgen

Posted by: Andreas

Re: Speichenspannung bei ungeösten Felgen - 05/01/16 08:13 PM

Hallo Peter,

mir erscheint die Aussage des Mechaniker nicht völlig aus der Luft gegriffen.

Denn Ösen sorgen dafür, dass die Kraft auf eine größere Fläche übertragen wird. Dadurch verträgt eine höhere Speichenspannung als eine gleichartige Felge ohne Ösen.

Wie andere hier im Faden schon angedeutet haben, ist die Aussage "Felge mit Ösen verträgt eine höhere Speichenspannung" in dieser absoluten Form dennoch nicht korrekt. Es kommt auf mehrere Faktoren an, besonders natürlich auf die Materialstärke. Eine Felge mit sehr dicken Boden, aber ohne Ösen, kann mehr aushalten als eine dünnwandige Felge mit Ösen. Letztlich ist die Gesamtkonstruktion entscheidend.

Ansonsten sind Kastenfelgen nach meiner Erfahrung sehr schwierig zu zentrieren. Dreht man an einer Stelle, verformt sich die Felge auch an anderen Stellen. Kastenfelgen haben eine sehr geringe Seitensteifigkeit.

Grüße
Andreas