Posted by: Anonymous
Re: Typische Bruchstelle? - 10/12/04 02:46 PM
In Antwort auf: wolfi
Zitat:
Vielleicht kennt hier ja sogar jemand einen Link, wo man sich den Kräfteverlauf unter Last mal so richtig gut ansehen könnte-- dann hat man schon fast die Sollbruchstellen
Haehae, ich koennte das ja meine Kursteilnehmer am CAD machen lassen samt Erstellen von Mesh und Visualisierung der Von-Mises-Spannungen. Das was Du Sollbruchstellen nennst, da waeren die Dreiecke dann rot



Allerdings sollten eigentlich eigentlich genau diese Stellen dann durch groessere Wandstaerken entsprechend darauf 'vorbereitet' sein ...

warum so kompliziert? Einfach mal das Dings oberhalb des Halses einschalten, Stück Papier, Stift und Taschenrechner bereitlegen.. Belastung (Gewicht) und Geschwindigkeit und Hindernis (z.B. Kantstein 50mm hoch) eingeben. Daraus ermittelte Spitzen-Gesamt-Belastung in Fahrtrichtung mal als Belastung quer zur Fahrtrichtung in den Rahmen einleiten und eigene Schlussfolgerungen ziehen. Mir fallen ganz spontan Dinge wie z.B. "Neutrale Zone", "Dauerbelastung", "Gewaltbruch" usw. ein
Zum Rahmenbau mit Lötverbindungen sind Muffen nicht zwangsläufig erforderlich.
HS