Re: Speichenspannung bei ungeösten Felgen

Posted by: manfredf

Re: Speichenspannung bei ungeösten Felgen - 04/29/16 06:34 PM

Sagen wir einmal so: Wenn mit der Felge ähnliches passiert wäre wie mit deiner Kettenblattschraube in UZT, dann kann man ihn mit Fug und Recht inkompetent nennen.
Wenn das Laufrad nicht ordentlich zentriert ist auch.
Wenn er keine Festigkeitsversuche unternehmen will nicht. Denn zur Materialstärke gehört auch noch ein Materialtyp. Alu ist bezüglich Festigkeit nicht gleich Alu.

p.s.: Man hätte das Laufrad auch zerlegen und alle Nippel mit Unterlegscheiben versehen können, dazu noch neue Speichen - wenn der Kunde zahlt. Denn das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirtschaftlicher Unsinn.