Re: dynamo kaputt :-(

Posted by: Faltradl

Re: dynamo kaputt :-( - 10/12/04 12:00 PM

In Antwort auf: f.hien
ich hatte noch nie einen seitenläufer, der nicht bei extremer witterung durchgerutscht ist (und ich hatte einige an etlichen rädern: dymotec 6, axa hr, union turbo, soubitez etc.).

Ganz genau! Mir ist sogar schon bei sehr starkem Regen der Seitenläufer glatt weggeschwommen. Es lag nur am Wasser, denn die Straßen waren alle sauber. Es war nicht die jetzt beginnende Schmadderzeit, sondern ein sommerlicher Landregen.

Meine Abneigung gegen Seitenläufer für Alltagsräder beruht auf den Erfahrungen bei den Fahrten zur Penne. Damals gab es nur die 0815-Seitenläufer. Alle Aktionen um den Schlupf zu mindern haben höchstens kurzfristig geholfen. Und bei etwas pappigerem Schnee war aus der Rolle ruckzuck ein Eisklumpen geworden. Deshalb habe ich nur noch am Reiserad, daß nur für die Schönwetterzeit gedacht ist, einen Seitenläufer. Da brauche ich nur eine "fall es doch mal zu spät wird"-Beleuchtung.

Außerdem gefällt mir am Nabendynamo die völlige Geräuschlosigkeit. Damit kann man so wunderbar durch die laue Sommernacht cruisen.

Gruß, Bernhard


P.S.
Der FER-Speichendynamo ist auch eine taugliche Alternative. Ich hatte einen bis das Zahnriemengetriebe verschlissen war. Weil da gerade eine Welle Nabendynamos auf den Markt kam habe ich gewechselt. Ansonsten wäre ich beim FER geblieben.