Posted by: BastelHolger
Re: dynamo kaputt :-( - 10/11/04 08:53 PM
Da muss ich meinen Senf auch mal dazu geben.
Die beste Leistung dürfe sicher der SON abgeben, keine Frage. Es geht aber auch ohne, ja sogar mit einem Seitenläufer. Ich fahre seit Jahren mit einem normalen Dymotec 6 und habe während der Fahrt meist ausreichend Licht. Wenn es so richtig fieses Wetter ist mit nasser Strasse, auf der sämtliches Licht vom Fahrer weg - anstatt zurückgeworfen wird ist mir selbst meine 20-Watt IRC-Halogenleuchte zu dunkel. Ein SON mit zugehörigem Scheinwerfer ist in solch einem Falle auch machtlos. Die wichtigste Funktion, nämlich das Sichtbarmachen des Rades für andere Verkehrsteilnehmer, ist nicht erfüllt wenn das Rad z.B. an einer Ampel steht, egal wie gut der Dynamo ist. Für mich ist daher vorne und hinten mindestens ein zusätzliches batteriebetriebenes Licht Pflicht. Ich bevorzuge dabei LED-Lichter, weil sie sehr lange mit einem Akku- oder Batteriesatz halten. Wenn der Seitenläufer wirklich mal (was zumindest bei mir sehr selten vorkommt) durchrutscht habe ich immer noch Positionslichter, auch an der Ampel.
Das nur mal so als Erfahrungsbericht dass es auch mit günstigeren Komponenten sehr gut geht.

Das nur mal so als Erfahrungsbericht dass es auch mit günstigeren Komponenten sehr gut geht.