Posted by: Toxxi
Re: Austausch von Bremsen und Schalthebel - 04/24/16 08:31 PM
Häää?
jetzt kapiere ich gar nichts mehr...
Wir reden total aneinander vorbei.
--------------------
Ich mache noch mal (zum zweiten Mal in diesem Faden
) einen schnellen Grundkurs in V-Brake-Bremskörpern:
(1) Der Bremskörper besteht aus zwei Armen und einer mitglieferten Führung (Pipe genannt). An den Armen sind jeweils Bremsschuhe angeschraubt. Das ist bei allen V-Brakes so.
(2) Bei den Bremsschuhen gibt es zwei Typen:
-(A) den billigen Typ, bei dem Gummi und Schraube zusammen gegossen sind. Beispiel hier. Ist der Gummi runter, musst du den kompletten Schuh inklusive Schrauben und allem drum und dran tauschen. Danach darfst du alles neu einstellen (=elende Fummelei
).
-(B) den Cartridge-Typ, bei dem Gummi und Halterung einzeln sind. Beispiel hier. Ist der Gummi runter, brauchst du nur den Gummi tauschen (und musst dafür den Pin rausziehen), die Verschraubung bleibt, wo sie ist. Neu einstellen brauchst du beim Wechsel gar nichts (=schnell und unkompliziert
)
--------------------
Die Lösung deines Problems besteht zunächst darin, herauszufinden, was genau bei dir verbaut ist. Also nicht den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen.
Also Butter bei die Fische: Hast du Typ A (gegossen) oder Typ B (Cartridge)?
Und nun beschreib, was du willst: Nur neue Beläge? Neue Bremskörper und neue Beläge?
--------------------
Die Bremsschuhe von und -gummis von V-Brakes sind genormt. Das heißt im Klartext, wenn du einen Cartridge-Bremsschuh kaufst (wozu ich dringend raten würde), dann passt jeder beliebige V-Brake-Bremsgummi hinein. Egal ob von Shimano, Avid, SwissStopp, BBB etc. pp. Cartridge (=die Gummihalterung) und Gummi sind immer kombinierbar.
Hinweise: Keine Schuhe oder Gummis für Mini-V-Brakes oder Cantilever-Bremsen kaufen! Die sind anders.
--------------------
Wenn du die alten Bremskörper behalten willst, dann kaufst du komplette Cartridge-Bremsschuhe von SwissStopp (weil ich davon ausgehe, dass du Typ A hast):
https://www.bike-components.de/de/Swissstop/Bremsschuhe-Cartridge-Full-RxPlus-fuer-V-Brake-p6865/
Kostet 20 €.
Wenn du neue Bremskörper willst, dann hast du zwei Möglichkeiten:
(Möglichkeit 1) Du kannst Bremskörper mit billigen aus einem Stück gegossenen Bremsschuhen kaufen, z.B. diese:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Alivio-v-h-Set-Felgenbremse-V-Brake-BR-T4010-p45597/
Dazu brauchst du noch die von mir verlinkten Cartridge-Bremsschuhe von SwissStopp. Die Shimano-Bremsschuhe baust du komplett ab, und die von SwissStopp baust du an.
(Möglichkeit 2) Du kannst Cartridge-Bremsschuhe kaufen, z.B. diese hier:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-v-h-Set-Felgenbremse-V-Brake-BR-T610-p45599/
Dazu brauchst du nur noch die Bremsgummis von SwissStop, nicht mehr den ganzen Bremsschuh. Diese findest du hier:
https://www.bike-components.de/de/Swissstop/Bremsgummis-Cartridge-RXPlus-fuer-V-Brake-p27419/
Du tauschst dann nur noch die Gummis, nicht den kompletten Bremsschuh.
--------------------
Falls du wirklich die Bremskörper tauschen willst, dann würde ich zu den Modellen von Avid raten. Die sind zwar teurer als Shimano, aber auch steifer:
Avid SD5
Avid SD7
(Achtung, der Preis ist jeweils nur für eine Bremse, du brauchst aber zwei!)
Shimano bremst natürlich auch... ich fahre damit auch schon lange rum. Bei einem Neukauf würde ich Avid nehmen (bloß die Shimanodinger gehen einfach nicht kapputt
)
--------------------
Sind jetzt alle (Un-)Klarheiten beseitigt? Oder gibt es noch Fragen?
Gruß
Thoralf


--------------------
Ich mache noch mal (zum zweiten Mal in diesem Faden

(1) Der Bremskörper besteht aus zwei Armen und einer mitglieferten Führung (Pipe genannt). An den Armen sind jeweils Bremsschuhe angeschraubt. Das ist bei allen V-Brakes so.
(2) Bei den Bremsschuhen gibt es zwei Typen:
-(A) den billigen Typ, bei dem Gummi und Schraube zusammen gegossen sind. Beispiel hier. Ist der Gummi runter, musst du den kompletten Schuh inklusive Schrauben und allem drum und dran tauschen. Danach darfst du alles neu einstellen (=elende Fummelei

-(B) den Cartridge-Typ, bei dem Gummi und Halterung einzeln sind. Beispiel hier. Ist der Gummi runter, brauchst du nur den Gummi tauschen (und musst dafür den Pin rausziehen), die Verschraubung bleibt, wo sie ist. Neu einstellen brauchst du beim Wechsel gar nichts (=schnell und unkompliziert

--------------------
Die Lösung deines Problems besteht zunächst darin, herauszufinden, was genau bei dir verbaut ist. Also nicht den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen.
Also Butter bei die Fische: Hast du Typ A (gegossen) oder Typ B (Cartridge)?
Und nun beschreib, was du willst: Nur neue Beläge? Neue Bremskörper und neue Beläge?
--------------------
Die Bremsschuhe von und -gummis von V-Brakes sind genormt. Das heißt im Klartext, wenn du einen Cartridge-Bremsschuh kaufst (wozu ich dringend raten würde), dann passt jeder beliebige V-Brake-Bremsgummi hinein. Egal ob von Shimano, Avid, SwissStopp, BBB etc. pp. Cartridge (=die Gummihalterung) und Gummi sind immer kombinierbar.
Hinweise: Keine Schuhe oder Gummis für Mini-V-Brakes oder Cantilever-Bremsen kaufen! Die sind anders.
--------------------
Wenn du die alten Bremskörper behalten willst, dann kaufst du komplette Cartridge-Bremsschuhe von SwissStopp (weil ich davon ausgehe, dass du Typ A hast):
https://www.bike-components.de/de/Swissstop/Bremsschuhe-Cartridge-Full-RxPlus-fuer-V-Brake-p6865/
Kostet 20 €.
Wenn du neue Bremskörper willst, dann hast du zwei Möglichkeiten:
(Möglichkeit 1) Du kannst Bremskörper mit billigen aus einem Stück gegossenen Bremsschuhen kaufen, z.B. diese:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Alivio-v-h-Set-Felgenbremse-V-Brake-BR-T4010-p45597/
Dazu brauchst du noch die von mir verlinkten Cartridge-Bremsschuhe von SwissStopp. Die Shimano-Bremsschuhe baust du komplett ab, und die von SwissStopp baust du an.
(Möglichkeit 2) Du kannst Cartridge-Bremsschuhe kaufen, z.B. diese hier:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-v-h-Set-Felgenbremse-V-Brake-BR-T610-p45599/
Dazu brauchst du nur noch die Bremsgummis von SwissStop, nicht mehr den ganzen Bremsschuh. Diese findest du hier:
https://www.bike-components.de/de/Swissstop/Bremsgummis-Cartridge-RXPlus-fuer-V-Brake-p27419/
Du tauschst dann nur noch die Gummis, nicht den kompletten Bremsschuh.
--------------------
Falls du wirklich die Bremskörper tauschen willst, dann würde ich zu den Modellen von Avid raten. Die sind zwar teurer als Shimano, aber auch steifer:
Avid SD5
Avid SD7
(Achtung, der Preis ist jeweils nur für eine Bremse, du brauchst aber zwei!)
Shimano bremst natürlich auch... ich fahre damit auch schon lange rum. Bei einem Neukauf würde ich Avid nehmen (bloß die Shimanodinger gehen einfach nicht kapputt


--------------------
Sind jetzt alle (Un-)Klarheiten beseitigt? Oder gibt es noch Fragen?
Gruß
Thoralf