Posted by: Standschalter
Re: Breite Schutzbleche 20 Zoll /406 Räder gesucht - 04/20/16 06:45 PM
Das geht nicht nur an Klaus (aber auch!):
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Es ist schon ein eher spezielles "Problem", sozusagen ein Spezialinteresse im Spezialinteressen-Forum.
Dennoch finde ich 60€ für so ein Schutzblechset sehr teuer - liegt wohl an der geringen Nachfrage. Immerhin gibt es überhaupt ein Produkt dafür.
Ich habe mir jetzt bei Ebay so ein Set wie von Martin verlinkt gekauft, Bei Interesse werde ich berichten, wie es sich so macht. Wahrscheinlich muss ich das hintere "Blech" etwas verlängern, habe aber noch Material dafür da. Aktuell sind noch 2 Sets kaufbar, Suchbegriff: "Schutzblech Set 20 Zoll SKS Kunststoff schwarz 65mm breit, auch für Flyer IS:Y". 44€ inklusive Versand nach D via DHL.
Damit ist das Thema für mich erstmal durch, danke nochmal. Gegen die wesentlich günstigeren Varianten aus echtem Blech habe ich mich wegen "keine Lust auf Beulen rausmachen" entschieden. Ansonsten sicherlich auch machbar, SKS-Brücken kann man ja mit bohren und Schrauben so ziemlich überall drantüddeln.
Beste Grüße in die Runde,
Felix
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Es ist schon ein eher spezielles "Problem", sozusagen ein Spezialinteresse im Spezialinteressen-Forum.
Dennoch finde ich 60€ für so ein Schutzblechset sehr teuer - liegt wohl an der geringen Nachfrage. Immerhin gibt es überhaupt ein Produkt dafür.
Ich habe mir jetzt bei Ebay so ein Set wie von Martin verlinkt gekauft, Bei Interesse werde ich berichten, wie es sich so macht. Wahrscheinlich muss ich das hintere "Blech" etwas verlängern, habe aber noch Material dafür da. Aktuell sind noch 2 Sets kaufbar, Suchbegriff: "Schutzblech Set 20 Zoll SKS Kunststoff schwarz 65mm breit, auch für Flyer IS:Y". 44€ inklusive Versand nach D via DHL.
Damit ist das Thema für mich erstmal durch, danke nochmal. Gegen die wesentlich günstigeren Varianten aus echtem Blech habe ich mich wegen "keine Lust auf Beulen rausmachen" entschieden. Ansonsten sicherlich auch machbar, SKS-Brücken kann man ja mit bohren und Schrauben so ziemlich überall drantüddeln.
Beste Grüße in die Runde,
Felix