Posted by: Sattelstütze
Re: Welches Handy für Osmand und Co. - 04/19/16 03:24 PM
Hallo Radler nah und fern,
meine Erfahrungen mit Smartphones als Fahrrad-Navi sind eher ernüchternd. Hauptsächlich wegen der Displays, auf denen die Karten bei viel Sonne praktisch nicht mehr zu erkennen sind. Das gilt auch für mein S5 mini, das ansonsten wasserdicht ist und einen wechselbaren Akku hat. Das Display-Manko ist sehr bedauerlich, weil es gute Apps wie Osamand, Komoot und Oruxmaps sowie tolle Karten - etwa von openandromaps - gibt. Aber in punkto Bildschirm schlägt mein Garmin Oregon 600 mit seinem transflektivem Display jedes Handy um Längen. Vielleicht könnten die Elektronik-Tüftler im Forum mal überlegen, wie man ein externes transflektives Display - via Bluetooth? - mit Smartphones verbinden könnte. Das wäre ein tolles Projekt. Oder gibt es aktuelle Smartphones mit transflektivem Display, welche die Sonne als Hintergrundbeleuchtung nutzen?
Immer fest im Sattel bleiben
sattelstütze
meine Erfahrungen mit Smartphones als Fahrrad-Navi sind eher ernüchternd. Hauptsächlich wegen der Displays, auf denen die Karten bei viel Sonne praktisch nicht mehr zu erkennen sind. Das gilt auch für mein S5 mini, das ansonsten wasserdicht ist und einen wechselbaren Akku hat. Das Display-Manko ist sehr bedauerlich, weil es gute Apps wie Osamand, Komoot und Oruxmaps sowie tolle Karten - etwa von openandromaps - gibt. Aber in punkto Bildschirm schlägt mein Garmin Oregon 600 mit seinem transflektivem Display jedes Handy um Längen. Vielleicht könnten die Elektronik-Tüftler im Forum mal überlegen, wie man ein externes transflektives Display - via Bluetooth? - mit Smartphones verbinden könnte. Das wäre ein tolles Projekt. Oder gibt es aktuelle Smartphones mit transflektivem Display, welche die Sonne als Hintergrundbeleuchtung nutzen?
Immer fest im Sattel bleiben
sattelstütze