Re: Tests/Erfahrungen von Mini V-Brakes gesucht

Posted by: Nordisch

Re: Tests/Erfahrungen von Mini V-Brakes gesucht - 04/14/16 05:31 AM

Wenn es dir auf Dosierbarkeit ankommt, musst du nicht so viel ausgeben.

Dafür genügt die Tektro AL 926 mit 80 mm Schenkeln.
Dazu Koolstop Crosspads, also Cartridge Bremsschuhe, mit den kürzeren aber dicken Rennradbremsbelägen.

Mit den 80 mm Bremsen hast du auch die geringsten Einstellsorgen, da die Bremsbeläge weiter von der Felge abstehen können, ohne dass der Bremshebel dem Lenker bedrohlich nah kommt.


Die von dir erwähnte TRP CX 8.4 würde ich wählen, wenn eine hohe Bremskraft notwendig ist bzw. lange Abahrten anstehen, weil mit ihr die Handkräfte geringer sein werden.
Mit ihr sollte die Modulation auch noch ziemlich gut sein, da sie sehr steife Bremsarme hat - steifer als die Tektro RX5 zum Beispiel. Zudem sind bei der 8.4 gleich die kurzen Rennradbremsschuhe verbaut, die gefühlvolleres Bremsen durch den besseren Druckpunkt ermöglichen.

Ich selbst habe schon 85 mm RX5 und 85 mm Campa Veloce Bremsen mit der gleichen Bremsbelagsmischung Koolstop salmon in langen V-Brake-Haltern und kurzen Rennbremsschuhhaltern gefahren.
Mit letzteren ist die Modulation deutlich besser.

Um einen guten Druckpunkt zu haben, wähle auf jeden Fall druckfeste Hüllen, die neben der Spiralkonstrunktion auch Längsdrähte haben.

Für die hintere Bremse mit höherer Zugreibung, lohnt sich ein Shimano Zug mit Polymerbeschichtung (nicht PTFE/Teflon ... da die Beschichtung zu empfindlich ist) zu verwenden.

Solltest du einen Stahlrahmen/-gabel haben oder auch einen Alurahmen mirt dünnen Hinterbaustreben, ist die Versteifung mit Brakeboostern (Hufeisen) anzuraten.